Artikel
- Das Ehebüchlein
- Wer sind die Moldawier?
- Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik
- Bibliographie Französisch
- Russland, Belarus und die EU-Osterweiterung
- Corporate Governance in postsozialistischen Volkswirtschaften
- Erneuerbare Energien in den US-Bundesstaaten
- The Poetics of Shadows: The Double in Literature and Philosophy
- „Nicht Wohltun, sondern Gerechtigkeit“. Alice Salomons Theorie Sozialer Arbeit
- Wirksame Intervention im Organisationalen Wandel - How to turn an Elephant into a tango dancer
- Der politische Einfluss von Wirtschaftseliten in russischen Regionen
- Mehrsprachigkeit als Schlüsselkompetenz: Theorie und Praxis in Lehr- und Lernkontexten
- Am Anfang war das Bild. Medienerziehung im Kindergarten am Beispiel der Aktiven Fotoarbeit
- Italienische Ortsnamen in Südtirol. La toponomastica italiana dell’Alto Adige
- La posición del catalán en la Romania según su léxico latino patrimonial
- Multiethnizität, Migration und Mehrsprachigkeit
- L'Afrique et L'Europe dans l'œuvre de Cheikh Hamidou Kane
- Afanasii Shchapov and the Significance of Religious Dissent in Imperial Russia, 1848-70
- Die Hochschultransformation im heutigen Osteuropa
- Classifier System basierende SWARM Simulationen mit genetischen Algorithmen
- Theoretical and Comparative Perspectives on Nationalism
- Die Rußländische Föderation und die russischsprachige Minderheit in Lettland
- Why Is Agricultural Trade Liberalization at a Stalemate?
- Förderung erneuerbarer Energien im Bundesland Nordrhein-Westfalen
- Finnland und das geteilte Vietnam
- Erkennung von Ampeln aus Onboard-Videosequenzen für Fahrerassistenzsysteme
- Extraktion baulich geprägter Flächen aus Fernerkundungsdaten zur Qualitätssicherung flächenhafter Geobasisdaten
- Chinese Wood Sculptures of the 11th to 13th centuries
- Autoritarismus statt Selbstverwaltung. Die Transformation der kommunalen Politik in der Stadt Kaliningrad 1990-2005
- Giordano Bruno – Die Spuren des Ketzers
- Aspects of the Orange Revolution III. The Context and Dynamics of the 2004 Ukrainian Presidential Elections
- Aspects of the Orange Revolution I.
- Aspects of the Orange Revolution VI. Post-Communist Democratic Revolutions in Comparative Perspective
- Aspects of the Orange Revolution II. Information and Manipulation Strategies in the 2004 Ukrainian Presidential Elections
- Aspects of the Orange Revolution V. Institutional Observation Reports on the 2004 Ukrainian Presidential Elections
- Aspects of the Orange Revolution IV. Foreign Assistance and Civic Action in the 2004 Ukrainian Presidential Elections
- Tourismus als Mittel zur Armutsminderung in Nepal
- Die Humanvermögensrechnung. Geeignete Verfahren des Human Resource Accounting im öffentlichen Dienst
- Die deutsche Stromwirtschaft und der Emissionshandel
- Thomas Clarkson: 'Moral Steam Engine' or False Prophet? A Critical Approach to Three of his Antislavery Essays
- Von Alterität, Anthropophagie und Missionierung. Der Einfluss der Jesuiten auf die kulturelle Identität Brasiliens in der Kolonialzeit (1549-1711)
- Decapitation and Disgorgement. The Female Body's Text in Early Modern English Drama and Poetry
- Energy Assistance to North Korea
- Understanding the Paradoxes in China's Energy Efficiency Trends
- Rossiia-Matushka
- The Capacity of Central and East European Interest Groups to Participate in EU Governance
- Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik
- Tickling the Ivories. Power, Violence, Sex and Identity in Elfriede Jelinek's The Piano Teacher
- Die Qualität der Qualität. Anspruch und Wirklichkeit des Qualitätsmanagements im Gesundheitswesen
- New Readings in the Literature of British India, c. 1780-1947