Suchergebnisse für 'Europa ohne'
-
Johannes Heinrichs
Der Weg zwischen Multikulti undneuem Nationalismus
24,90 €
ibidem
220 Seiten
In keinem anderen europäischen Staat ist die Debatte um die eigenstaatliche kulturelle Identität so schwierig zu führen wie in Deutschland. Vor dem Hintergrund des Narrativs des Multikulturalismus unternimmt...
-
Pascal Max
Briefwechsel von 1935 bis 1954
29,80 €
ibidem
134 Seiten
In diesem Band wird erstmals der Briefwechsel zwischen Friedrich Wilhelm Foerster und Albert Einstein in den Jahren 1935 bis 1954 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Im Mittelpunkt dieses Briefwechsels...
-
Gaspard Dünkelsbühler
Ruanda 1976–1980. Reisen an der Peripherie. Tagebücher, Briefe, Anmerkungen
44,90 €
ibidem
1130 Seiten
In seiner Chronik eines weitgehend normalen Afrikaaufenthaltes blickt Gaspard Dünkelsbühler auf das Afrika der 1970er Jahre zurück, auf die Anfänge dessen, was als das 'europäisch-afrikanische Aufbauprojekt'...
-
Vietor Marcel
Zur Konstruktion ‚europäischer Identität’ in Geschichte und Gegenwart. Mit einem Vorwort von Albrecht Lehmann
29,90 €
ibidem
164 Seiten
Scheinbar selbstverständliche Vorstellungen von Europa und ‚europäischer Identität’ haben weitreichende Auswirkungen auf Alltag und Bewusstsein der Menschen sowie auf die Beantwortung gesellschaftlich...
-
Sabrina Machts
Positive und negative Auswirkungen für Deutschland und Europa
Aktuell benötigen immer mehr Staaten der Europäischen Union finanzielle Unterstützung, um die jeweils nationale Haushaltspolitik wieder zu stabilisieren. Für die konkrete Umsetzung und Erbringung dieser...
-
Silvia Irina Zimmermann, Edda Binder-Iijima
Aspekte monarchischer Legitimation im Spiegel kulturpolitischer Symbolhandlungen
29,90 €
ibidem
192 Seiten
Blickt man auf die Regentschaft des ersten rumänischen Königspaars zurück, so kann Carol I. (1866-1881 Fürst, 1881-1914 König von Rumänien) und Elisabeth/Elisabeta (1869-1881 Fürstin, 1881-1914...
-
Bassam Tibi
Europäisierung oder Islamisierung
19,90 €
ibidem
522 Seiten
Angesichts der Herausforderung durch die Aufnahme von hunderttausenden Flüchtlingen aus dem islamischen Raum und den Umgang mit den aktuellen Migrationsbewegungen rückt das gestörte europäische Selbstverständnis,...
-
Roland Lukner, Sigrid Bothe
Die Historien des Till Eulenspiegel
19,90 €
ibidem
194 Seiten
Till Eulenspiegel – ein Schelm, Schlingel, Trickser, Schlawiner, Spaßvogel, Freund der Kinder? Aber nein – ein Schalk ist er! Ein purer, unverfälschter Schalk, der in der Gestalt des Till Eulenspiegel...
-
Filippo Bertolini
Studien zur rationalen Fundierung einer Umweltethik bei McDowell und der Philosophischen Anthropologie
34,90 €
ibidem
290 Seiten
Lässt sich ein moralisches Verhältnis des Menschen zur Natur rational begründen?
Auf der Suche nach einer rationalen Fundierung einer Umweltethik beleuchtet Filippo Bertolini das ethische Problem...
-
Ernes Erko Kalac, Anja Peschel
Geschichte eines Geflüchteten
32,00 €
ibidem
162 Seiten
Es ist 1989. Slobodan Milošević schlägt als Parteivorsitzender des Bundes der Kommunisten Serbiens nationalistische Töne an – in den Teilrepubliken macht sich Unruhe breit, es kommt zu Ausschreitungen....