Suchergebnisse für 'berliner schriften'
-
Jürgen Storost
Professeur en Langue et Belles-Lettres Françoises, Journalist und Aufklärer. Ein französisch-deutsches Lebensbild im 18. Jahrhundert
24,90 €
ibidem
136 Seiten
Nicolas Hyacinthe Paradis (1733-1785) war engagierter Aufklärer, aber auch Sprachlehrer, Didaktiker und Sprachforscher, zudem war er als Dramatiker und Texter für Operntexte tätig. Jürgen Storost legt...
-
Dirk Dalberg
Egon Bondy, Miroslav Kusý, Milan Šimečka und Petr Uhl (1968-1989)
49,90 €
ibidem
554 Seiten
Das politische Denken im östlichen Mitteleuropa gehört nach wie vor zu den vernachlässigten Themen der politischen Ideengeschichtsschreibung. Diese Lücke versucht Dirk Mathias Dalberg mit seiner interpretativen...
-
Aleksandra Konarzewska, Alexander Karl Golec
Der Geschichtsmaterialismus als Kulturphilosophie und andere Schriften
29,90 €
ibidem
196 Seiten
"Der Geschichtsmaterialismus zeigt uns die Probleme in ihrer wahren Bedeutung, das heißt als Aufgaben, die durch Handlungen zu lösen sind. Er ist das bewusste Erleben und Schaffen der Geschichte und...
-
Daria Buteiko
Kommunismus-Erinnerung an einem historischen Ort am Beispiel der Gedenkstätte Berliner Mauer sowie des Soloveckij-Klosters und -Museumsparks
59,90 €
ibidem
540 Seiten
Kloster, Vorbild für den Aufbau des Gulag-Systems, Museum und schließlich wieder Kloster – die Geschichte der russischen Soloveckij-Inseln erscheint turbulent und zirkular. Wie ist der Ort heute zu...
-
Hans-Wolfgang Platzer
Ein Violinvirtuose als Vordenker der europäischen Einigungsbewegung in den 1920er und 1930er Jahren
19,90 €
ibidem
162 Seiten
Bronislaw Huberman (1882–1947), einer der großen Violinvirtuosen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und bekannt als ein Künstler, der sich dem Nationalsozialismus entgegenstellte und bedrohten...
-
Jacqueline Maurer
Michelangelo Antonionis L’Eclisse (1962) und das römische Quartier EUR
24,90 €
ibidem
156 Seiten
Michelangelo Antonionis Interesse für Architektur, das sich in seinen Filmen über die bildhafte Mise en Scène manifestiert, war wiederholt Gegenstand kunst- und filmwissenschaftlicher Schriften und...
-
Materialien und Dokumente. Aus dem Nachlass herausgegeben und kommentiert von Guntram Vogt
19,90 €
ibidem
288 Seiten
100 Jahre Ottomar Domnick – 50 Jahre JONAS. Zum 100. Geburtstag von Ottomar Domnick (geb. am 20. April 1907 in Greifswald, gest. am 14. Juni 1989 in Tübingen) erscheint eine kommentierte Dokumentation...
-
Bernhard Waszkewitz
Vernetztes Denken zur Analyse und Beschreibung komplexer humaner, biologischer und technischer Systeme mit Analyseprogrammen auf Diskette
34,80 €
ibidem
102 Seiten
In dieser Schrift faßt Professor Waszkewitz die im einzelnen in seinen zahlreichen psychologischen und behavioristischen Schriften gewonnenen Erkenntnisse für Systeme im allgemeinen zusammen, und zwar...
-
Jessica Hövelborn
Die Interessen des BDI und BUND auf dem Berliner Klimagipfel 1995
34,80 €
ibidem
182 Seiten
Die Diskussion über die Notwendigkeit von Klimaschutz zeigt, daß dieses Thema die Menschen bewegt. So werden sowohl Horrorszenarien über die Zerstörung des Klimas und damit auch des Lebensraumes der...
-
34,80 €
ibidem
384 Seiten
Friedrich Wilhelm Foerster als Philosoph, Pädagoge und "Zóon politikón" - Pascal Max nimmt eine umfassende Analyse und Darstellung vor. Einen besonderen Schwerpunkt dabei bildet Foersters pädagogisch-politische...