Suchergebnisse für 'mit recht gegen rechts'
-
Oleksandr Zabirko, Jakob Mischke
Aufbruch und Resignation in Russland und der Ukraine
34,90 €
ibidem
292 Seiten
Das politische Geschehen im postsowjetischen Raum ist immer wieder von Protestwellen geprägt. Ob nun die Massenkundgebungen auf dem Bolotnaja-Platz in Moskau sowie in anderen russischen Städten 2011–2012...
-
Der Abschied vom Kommunismus
34,50 €
ibidem
166 Seiten
Die gegenwärtige junge Generation, die in den vergangenen Jahren nach dem Schicksalsjahr 1917 herangereift ist, … kann sich wahrscheinlich die Weltanschauung und den Glauben jener Menschen nur schwer...
-
Leonid Luks, Gunter Dehnert, Nikolaus Lobkowicz, Alexei Rybakow , Andreas Umland
Der Abschied von den Imperienund imperiale Sehnsüchte
34,50 €
ibidem
159 Seiten
„Wie viele deutsche Künstler und Intellektuelle verstand Thomas Mann den Ersten Weltkrieg als Reaktion des Bismarck-Reiches auf eine internationale Verschwörung des umgebenden Europa unter der Führung...
-
Philip Dudek, Michael Freckmann, Martin Grund, Pauline Antonia Höhlich, Katharina Rahlf, Katharina Trittel
Umkämpfte Gewissheiten
39,90 €
ibidem
414 Seiten
„Umkämpfte Gewissheiten“ – ihnen widmet sich das Jahrbuch des Göttinger Instituts für Demokratieforschung 2017/18. Mit diesem Titel knüpft das Werk unmittelbar an seinen Vorgängerband an: Das...
-
Jakob Kelsch
Familiendarstellung in der populärkulturellen US-amerikanischen Zeichentricksitcom
29,90 €
ibidem
206 Seiten
Father Knows Best ist eine US-amerikanische Sitcom der 1950er-Jahre. Dieser Titel steht programmatisch für das Familienideal, das in den vergangenen Jahrzehnten die US-amerikanische Serien- und insbesondere...
-
Materialien und Dokumente. Aus dem Nachlass herausgegeben und kommentiert von Guntram Vogt
19,90 €
ibidem
288 Seiten
100 Jahre Ottomar Domnick – 50 Jahre JONAS. Zum 100. Geburtstag von Ottomar Domnick (geb. am 20. April 1907 in Greifswald, gest. am 14. Juni 1989 in Tübingen) erscheint eine kommentierte Dokumentation...
-
Leonid Luks, Gunter Dehnert, John Andreas Fuchs, Nikolaus Lobkowicz, Alexei Rybakow, Andreas Umland
Jahrgang 18,2
Simon Frank als philosophischer Vermittler zwischen Ost und West
[...] Was die Welt betrifft – oder, genauer gesagt, den Einfluss der Weltereignisse auf
das Schicksal alter Leute, wie ich, – so...
-
Matthias Blazek
Der Prozess gegen den Schuhmacher Ludwig Hilberg, der 1864 vor großem Publikum hingerichtet wurde
18,80 €
ibidem
118 Seiten
Öffentliche Hinrichtungen gab es in Hessen bis über die Mitte des 19. Jahrhunderts hinaus. Letztmalig fand eine öffentliche Hinrichtung bei Marburg 1864 nach einem Mord an einer schwangeren jungen Tagelöhnerin...
-
Johannes Heinrichs
Der Weg zwischen Multikulti und neuem Nationalismus
24,90 €
ibidem
220 Seiten
In keinem anderen europäischen Staat ist die Debatte um die eigenstaatliche kulturelle Identität so schwierig zu führen wie in Deutschland. Vor dem Hintergrund des Narrativs des Multikulturalismus unternimmt...
-
19,95 €
ibidem
230 Seiten
Wir leben in Europa in einer privilegierten Welt, in der wir die Ressourcen der Erde – oft zum Nachteil anderer – nahezu vollständig aufgebraucht haben. Als Menschheit gestalten wir sogar den gesamten...