Suchergebnisse für 'lange'
-
Gabriele Berkenbusch, Vasco da Silva, Katharina V Helmolt
29,90 €
ibidem
282 Seiten
Migration und Mobilität sind Facetten einer immer stärker zusammenwachsenden Welt. Sie sind jedoch nicht gleichzusetzen, sondern können gewissermaßen als zwei Seiten einer Medaille betrachtet werden....
-
Zita Á Pataki, Birgit Ulrike Münch
Genius of Grand Scale. Genie großen Formats
59,90 €
ibidem
552 Seiten
The volume comprised of 16 essays by a group of internationally acclaimed authors strives to contribute to a clearer perception of the complex facets of Jacob Jordaens’ oeuvre – and moreover to distinguish...
-
John Andreas Fuchs, Andreas Umland, Jürgen Zarusky
Festschrift für Leonid Luks zum 65. Geburtstag
45,90 €
ibidem
446 Seiten
Die Frage nach dem Verhältnis Osteuropas zum Westen ist nicht nur aktueller denn je, sondern hat auch eine lange und ambivalente Geschichte. Diese hing jeweils stark von den Selbstwahrnehmungen der beteiligten...
-
Adam Jarosz
Bezüge und Annäherungen
34,90 €
ibidem
240 Seiten
Bei einer näheren Beschäftigung mit Przybyszewskis frühem Prosawerk sowie seinem auf dieses folgenden dramatischen Œuvre lassen sich vor dem Hintergrund einer breiten europäischen Rezeption japanischer...
-
Moritz Busch
Eine Untersuchung zu Einflussfaktoren auf die konsumentenperspektivische Akzeptanz von Kooperationen konträrer Geschäftsmodelle
24,90 €
ibidem
148 Seiten
Wenn man seine Großmutter nach der Lufthansa fragte, sie geriete ins Schwärmen. Anders sähe dies wohl derzeit in den Vielfliegerlounges der deutschen Flughäfen aus. Die neuesten Entwicklungen samt...
-
Sascha Michel, József Tóth
Semantische Produktions- und Verarbeitungsprozesse komplexer Wörter
49,90 €
ibidem
420 Seiten
Über lange Zeit dominierte sowohl eine strukturalistische Herangehensweise an die Bedeutungsexplikation komplexer Wörter als auch eine schwerpunktmäßig synchrone und einzelsprachliche Betrachtung.
Der...
-
Marcus König
Der U-Boot-Krieg und die deutsche Öffentlichkeit im Ersten Weltkrieg
79,90 €
ibidem
830 Seiten
Die Diskussion um den Einsatz von U-Booten entwickelte sich zu einem der schärfsten politischen und publizistischen Konflikte während des Ersten Weltkrieges. Selten wurde eine militärische Einzelmaßnahme...
-
Michael Thomas Müller
Neue empirische Erkenntnisse zu "Analogpräparaten" im deutschen Arzneimittelmarkt
34,90 €
ibidem
272 Seiten
Die Vermarktung von 'Analogpräparaten' - therapeutisch gleichwertigen Molekülen zu bereits kommerzialisierten Präparaten - stellt ein heftig diskutiertes Thema innerhalb des deutschen Arzneimittelmarktes...
-
Deniz-Osman Tekin
Die Neuordnung Südosteuropas
24,90 €
ibidem
218 Seiten
Das lange 19. Jahrhundert, wie Eric Hobsbawn die Zeit von 1789 bis 1914 bezeichnete, war vor allem in Südosteuropa äußerst konfliktreich. Insbesondere dem Zusammenbruch des Osmanischen Reiches folgte...
-
Günter Weiße
Die Nachrichtendienste und ihre Fähigkeiten zur globalen Kommunikationsüberwachung, digitalen Datenerfassung und elektronischen Kriegsführung
39,90 €
ibidem
456 Seiten
Spätestens seit den Enthüllungen Edward Snowdens ist bekannt: Das Internet mit seinen vielfältigen Möglichkeiten der weltweiten Kommunikation und Information ist Zielobjekt staatlicher Überwachung....