-
Eva Seibel
„Das große Muster seltner Frauen“
Die russischen Kaiserinnen des 18. Jahrhunderts im Spiegel zeitgenössischer Publikationen im Alten Reich
59,90 €ibidem626 SeitenWährend in Westeuropa weibliche Herrscherinnen stets eine Ausnahmeerscheinung geblieben sind, führten im 18. Jahrhundert vier russische Kaiserinnen die Reformen Peters des Großen fort. Eva Daniela Seibel...verfügbar -
Forum für osteuropäische Ideen- und Zeitgeschichte
Jahrgang 22,1
34,50 €ibidem160 SeitenDen Auftakt der Großen (innersozialistischen) Debatte (über die Oktoberrevolution) bildete ein Aufsatz Karl Kautskys, der eine Woche nach dem Umsturz in Russland, am 15. November, in der Leipziger Volkszeitung...verfügbar -
45,90 €ibidem250 SeitenThe 20th century began with a deep identity crisis of European parliamentarianism, pluralism, rationalism, individualism, and liberalism―and a following political revolt against the West’s emerging...verfügbar
-
Forum für osteuropäische Ideen- und Zeitgeschichte
Jahrgang 21,2
34,50 €ibidem160 SeitenThe history of Soviet nonconformism and, more broadly, of East European dissent has been written as a history of ideas, the subject of which is the transfer, internalization, and the subversive force of...verfügbar -
Forum für osteuropäische Ideen- und Zeitgeschichte
Jahrgang 21,1
34,50 €ibidem194 SeitenWenn jemand noch vor einigen Jahren jenen Abgrund vorausgesagt hätte, in den wir jetzt gestürzt sind und in dem wir hilflos zappeln, hätte kein Mensch ihm geglaubt. Selbst die düstersten Pessimisten...verfügbar -
Leonid Luks, Gunter Dehnert, John Andreas Fuchs, Nikolaus Lobkowicz, Alexei Rybakow, Andreas Umland
Forum für osteuropäische Ideen- und Zeitgeschichte
Jahrgang 20,2
34,50 €ibidem160 SeitenKatholiken in Ostmitteleuropa nach 1945 Während des Kommunismus war die Lebensweise [der Kirche] innerhalb der Gesellschaft eindeutig. Es gab „sie“ und „wir“. Die Kirche […] befand sich auf...verfügbar -
Leonid Luks, Gunter Dehnert, John Andreas Fuchs, Nikolaus Lobkowicz, Alexei Rybakow, Andreas Umland
Forum für osteuropäische Ideen- und Zeitgeschichte
Jahrgang 20,1
34,50 €ibidem194 Seiten„Andersdenkende“ im Kommunismus Nur wenige Landschaftsaufnahmen Rodčenkos sind bisher von den Nachkommen veröffentlicht worden. Sie zeigen jedoch, dass sich der Photograph in Zeiten stalinistischen...verfügbar -
Forum für osteuropäische Ideen- und Zeitgeschichte
Jahrgang 19,2
34,50 €ibidem154 SeitenDie Kirchen im Sozialismus am Beispiel Russlands und Polens Junge Leute können sich heute kaum noch vorstellen, wie das war: Während der Sowjetzeit war die Bibel unzugänglich, es sei denn, sie hatte...verfügbar -
Leonid Luks, Alexei Rybakow, Gunter Dehnert, Andreas Umland, John Andreas Fuchs, Nikolaus Lobkowicz
Forum für osteuropäische Ideen- und Zeitgeschichte
Jahrgang 19,1
34,50 €ibidemDie nicht gehörten Propheten des 20. Jahrhunderts Fritz Gerlich hat geradezu prophetisch vor den Gefahren gewarnt, die von Hitlers Massenwahn-Bewegung ausgingen – vergeblich. […] Mit seinen frühen...verfügbar -
Leonid Luks, Gunter Dehnert, John Andreas Fuchs, Nikolaus Lobkowicz, Alexei Rybakow, Andreas Umland
Forum für osteuropäische Ideen- und Zeitgeschichte
Jahrgang 18,2
34,50 €ibidemSimon Frank als philosophischer Vermittler zwischen Ost und West [...] Was die Welt betrifft – oder, genauer gesagt, den Einfluss der Weltereignisse auf das Schicksal alter Leute, wie ich, – so...verfügbar