Soziologie

21-30 von 200

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  1. La Théorie Postcoloniale

    Leon-Marie Nkolo Ndjodo

    La Théorie Postcoloniale

    Culture, Capitalisme et Chaos
    34,90 €
    ibidem
    292 Seiten
    La théorie culturelle et esthétique postcoloniale fixe les difficultés du continent africain dans une stylistique de l’horreur et une anthropologie de l’échec et de l’impuissance culturelle....
    verfügbar
    verfügbar

    Details

  2. Méthod(e)s

    Méthod(e)s

    African Review of Social Science Methodology. Revue africaine de méthodologie des sciences sociales
    89,90 €
    ibidem
    298 Seiten
    The bilingual, French–English journal Méthod(e)s, founded in 2015, is an African initiative with the objective to enlarge the methodological debates on the Global South. The desire for a strong understanding...
    verfügbar
    verfügbar

    Details

  3. Vermintes Gelände. Eine Streitschrift gegen den Mainstream der deutschen Integrationsdebatte

    Stefan Böckler

    Vermintes Gelände. Eine Streitschrift gegen den Mainstream der deutschen Integrationsdebatte

    Dogmen, Paradoxien und Fehlschlüsse im aktuellen Integrationsdiskurs
    19,90 €
    ibidem
    124 Seiten
    Das Thema der Integration von Einwanderern und deren Nachkommen ist in Deutschland wissenschaftlich-analytisch und politisch-normativ hoch umstritten. Migrationsforscher Stefan Böckler gibt mit seinem...
    verfügbar
    verfügbar

    Details

  4. The Antichrist in Post-Soviet Russia: Transformations of an Ideomyth
    29,90 €
    ibidem
    234 Seiten
    The book explores transformations of the apocalyptic figure of the Antichrist in various post-Soviet discourses, including ecclesiastical and political writings, conspiracy theories, and literary texts....
    verfügbar
    verfügbar

    Details

  5. Popular Is Not Enough: The Political Voice Of Joan Baez

    Popular Is Not Enough: The Political Voice Of Joan Baez

    A Case Study In The Biographical Method
    34,90 €
    ibidem
    260 Seiten
    Markus Jaeger explores the coalescence of Joan Baez's work as a singer and songwriter with her endeavors as a political activist throughout the last sixty years. He illustrates an American popular singer's...
    verfügbar
    verfügbar

    Details

  6. border and bordering

    Jayjit Sarkar, Auritra Munshi

    border and bordering

    Politics, Poetics, Precariousness
    39,90 €
    ibidem
    384 Seiten
    Border and Bordering: Politics, Poetics, Precariousness focuses on the idea of border and its various geopolitical, sociocultural, and cognitive incarnations. In recent times, border has emerged as a common...
    verfügbar
    verfügbar

    Details

  7. Mensch - Maschine - Miteinander

    Sabrina Schönfeld

    Mensch - Maschine - Miteinander

    Sozialrobotik und ihr kritisch-kreativer Einsatz in der Pädagogik
    24,90 €
    ibidem
    200 Seiten
    In vielfältiger Art und Weise, direkt oder indirekt, haben Roboter und künstliche Intelligenzen zunehmenden Einfluss auf Menschen, die auf digitale Technologien und Maschinen zurückgreifen. Das Gebiet...
    verfügbar
    verfügbar

    Details

  8. Die Sozialwissenschaft der Bürgergesellschaft

    Michael Kuhn

    Die Sozialwissenschaft der Bürgergesellschaft

    Band 1: Kritik der Globalisierung und De-Kolonialisierung der Sozialwissenschaften
    34,90 €
    ibidem
    234 Seiten
    Zu Beginn des 21. Jahrhunderts entdecken die Sozial- und Geisteswissenschaften weltweit die Notwendigkeit, ihre Theoriebildung selbstkritisch umgestalten zu müssen. Die erste Kritik sozialwissenschaftlicher...
    verfügbar
    verfügbar

    Details

  9. Bürgerliche Gesellschaft, ihre Leistungen und ihre Feinde
    29,90 €
    ibidem
    216 Seiten
    Die bürgerliche Gesellschaft und die abendländische Moderne scheinen gegenwärtig vor großen Herausforderungen zu stehen. Dies betrifft nicht zuletzt eines ihrer Kernelemente, nämlich die Wertidee...
    verfügbar
    verfügbar

    Details

  10. Dialogische Ansätze in der Arbeitslosenberatung

    Nojin Malla Mirza, Cornelia Muth

    Dialogische Ansätze in der Arbeitslosenberatung

    Eine empirische Studie zu Grenzen und Perspektiven
    19,90 €
    ibidem
    128 Seiten
    Häufig wird die Beratung Arbeitsloser im Jobcenter als formalistisch, als unter Zwang und wenig bedürfnisorientiert erfolgend beschrieben. Tatsächlich aber sind immer mehr der Beratungskonzepte so ausgelegt,...
    verfügbar
    verfügbar

    Details

21-30 von 200

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5