Interdisziplinäre Schriftenreihe des Centrums für interkulturelle und europäische Studien
Herausgeber: Prof. Dr. Gudrun Hentges, Prof. Dr. Volker Hinnenkamp, Prof. Dr. Hans-Wolfgang Platzer
ISSN 1865-2255
Die Buchreihe versteht sich als Publikationsforum des Centrums für interkulturelle und europäische Studien (CINTEUS) der Hochschule Fulda. Ziel der CINTEUS-Reihe ist es, Forschungsergebnisse, Anthologien, Kongressreader, Studienbücher und ausgewählte Qualifikationsarbeiten einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Reihe umfasst fachwissenschaftliche und interdisziplinäre Arbeiten aus den Bereichen Inter- und Transkulturalität, Europäische Union aus Binnen- und globaler Perspektive sowie wohlfahrtsstaatliche und sozialrechtliche Probleme Europas. All dies sind Fachgebiete, die im Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften der Hochschule Fulda University of Applied Sciences und dem angegliederten Centrum für interkulturelle und Europastudien gelehrt und erforscht werden. Ausdrücklich eingeladen an der Publikationsreihe mitzuwirken sind auch solche Studien, die nicht ’im Hause’ entstanden sind, aber CINTEUS-Schwerpunkte berühren und bereichern.
-
Hans-Wolfgang Platzer
Bronislaw Huberman und das Vaterland Europa
Ein Violinvirtuose als Vordenker der europäischen Einigungsbewegung in den 1920er und 1930er Jahren
19,90 €ibidem162 SeitenBronislaw Huberman (1882–1947), einer der großen Violinvirtuosen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und bekannt als ein Künstler, der sich dem Nationalsozialismus entgegenstellte und bedrohten...verfügbar -
39,90 €ibidem298 SeitenReporting on a linguistic ethnographic study, Işıl Erduyan explores multilingual identity construction of high school students with Turkish descent enrolled in a downtown high school (Gymnasium) in...verfügbar
-
Vera Axyonova
European Engagement under Review
Exporting Values, Rules, and Practices to the Post-Soviet Space
29,90 €ibidem218 SeitenThis timely book seeks to contribute to the debate on the transfer of values, rules, and practices by European actors to former soviet countries. The actors in focus include multilateral organizations,...verfügbar -
Andreas Herberg-Rothe
Lessons from World War I for the Rise of Asia
29,90 €ibidem180 SeitenThis groundbreaking volume offers a historical comparison between the events leading up to World War I and current global tensions related to the economical and political rise of Asia. What are the risks...verfügbar -
29,90 €ibidem272 SeitenDie Nachfrage nach häuslichen Dienstleistungen in der Pflege steigt kontinuierlich. Zunehmend führt dies zu 'praktischen Lösungen', nämlich oftmals irregulären Arbeitsverhältnissen, die ohne rechtliche...verfügbar
-
Vera Axyonova
The European Union’s Democratization Policy for Central Asia:
Failed in Success or Succeeded in Failure?
29,90 €ibidem210 SeitenThe European Union has developed a range of instruments to promote democracy and human rights worldwide. However, the success of its democratization efforts remains questionable in countries that lack...verfügbar -
29,90 €ibidem156 Seiten"To the public's eye, lobbying is still a highly obscure trade. Lobbyists are generally perceived to work behind closed doors in order to influence legislation—what really happens is unknown to the public....verfügbar
-
Volker Hinnenkamp, Hans Wolfgang Platzer
Interkulturalität und Europäische Integration
29,90 €ibidem240 SeitenDer Band präsentiert aktuelle Forschungsarbeiten unterschiedlicher sozial-, kultur- und kommunikationswissenschaftlicher Disziplinen, die auf dem gleichnamigen Symposium an der Hochschule Fulda zur Thematik...verfügbar -
Claas Oehlmann
Europa auf dem Weg zur Recycling-Gesellschaft?
Die EU-Rohstoffinitiative im Kontext der Strategie Europa2020
24,90 €ibidem128 SeitenOb Kupfer, Indium, Germanium oder die in jüngster Zeit bekannter gewordenen Seltenen Erden: Bestimmte Metalle und Mineralien sind in der Europäischen Union nicht als Primärrohstoffe vorhanden. Zur Deckung...verfügbar -
Janina Henning
In Dubio Pro Europa? An Analysis of the European External Action structures after the Treaty of Lisbon
24,90 €ibidem150 SeitenHow did the Treaty of Lisbon change the institutional structure of the external action of the European Union? Did the reform meet the demands for a more coherent, efficient and consistent appearance of...verfügbar