Romanische Sprachen und ihre Didaktik
Herausgeber: Dr. Michael Frings , Prof. Dr. Andre Klump, Prof. Dr. Sylvia Thiele
ISSN 1862-2909 (print)
ISSN 2940-5726 (online)
Die Schriftenreihe Romanische Sprachen und ihre Didaktik ist der romanistischen Forschung im Bereich von Angewandter Sprachwissenschaft, Fremdsprachendidaktik und der gegenseitigen Verzahnung beider Fachdisziplinen in Geschichte und Gegenwart gewidmet. Neben der thematischen Vielfalt zeichnet sich die Reihe auch aus durch die Breite der Publikationsformen: Es finden sich qualitativ exzellente Dissertationen, Habilitationen, Bibliographien, Lehr- und Arbeitshefte sowie Sammelbände verschiedenster Art, darunter auch Tagungsakten und Festschriften. Wir, die Herausgeber und der ibidem-Verlag,möchten daher all diejenigen, die in der Zukunft die Publikation einer Dissertation, einer Habilitationsschrift, eines Lehrbuches oder eines Sammelbandes planen und Interesse haben, ihr Werk in unserer Reihe zu publizieren, dazu motivieren, mit uns in Kontakt zu treten (mail@michaelfrings.de & klump@uni-trier.de). Alle Werke erscheinen zu überaus günstigen Konditionen in einer fachbezogenen Reihe und werden mit einem Hochglanzcover versehen. Über weitere Einzelheiten informieren wir Sie jederzeit und gerne.
-
Frank Jodl
Scusiscusa. Oder: Was bedeutet SCUSI wirklich?
Italienisch lernen – kontrastiv zur Muttersprache. Für Universität, Erwachsenenbildung und Selbststudium
34,90 €ibidem298 SeitenDas Italienischlehrbuch Scusiscusa zielt darauf ab, sprachliche Strukturen ("Grammatik") durchschaubar zu machen, denn: Die menschliche Sprache ist ein Zeichensystem, funktioniert also...
vorbestellbar -
Michaela Rückl
Mehrsprachigkeitsdidaktik als Schlüssel für effizienten Spracherwerb
Evidenzbasierte Erkenntnisse zur Lehrwerkwirkung im Bedingungsgefüge des kompetenzorientierten Unterrichts von Italienisch und Spanisch als dritte Fremdsprachen
45,90 €ibidem718 SeitenFremdsprachenunterricht hat die Aufgabe, heterogene Lernausgangslagen zu valorisieren, um Lernende auf vielfältige Kommunikationssituationen in einer mehrsprachigen Welt vorzubereiten. Mehrsprachigkeitsdidaktische...verfügbar -
Frank Schöpp, Aline Willems
Unterricht der romanischen Sprachen und Inklusion:
Rekonstruktion oder Erneuerung?
24,90 €ibidem214 SeitenDer vorliegende Sammelband widmet sich der Ausgangsfrage, ob es einer vollständigen Erneuerung der aktuellen Ansätze zu Planung, Durchführung, Weiterentwicklung und Erforschung des Unterrichts der romanischen...verfügbar -
Yvonne Hendrich, Benjamin Meisnitzer
Língua e identidade no mundo lusófono
Sprache und Identität in der lusophonen Welt
34,90 €ibidem306 SeitenDer vorliegende Band umfasst Beiträge aus den Bereichen der Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft zum Thema „Sprache und Identität in der lusophonen Welt“. Er nähert sich damit der schwierigen...verfügbar -
Frank Heisel
Politische Bildung im Fremdsprachenunterricht
Eine Analyse aktueller Lehrbücher für den Spanischunterricht
109,90 €ibidem637 SeitenSchulische Bildung besitzt immer auch eine politische Dimension. Somit muss auch der Fremdsprachenunterricht einen Beitrag zur politischen Bildung leisten, verstanden als Voraussetzung zur Teilhabe am...verfügbar -
Dominique Panzer
Mündliche Sprachmittlung im Spanischunterricht
Die Anwendung von Design-Based Research zur Weiterentwicklung des fremdsprachlichen Unterrichts in der Sekundarstufe I
49,90 €ibidem420 SeitenSprachmittlung wurde als letzte der funktional-kommunikativen Kompetenzen und Fertigkeiten definiert und ist inzwischen ein integrativer Bestandteil des Fremdsprachenunterrichts. Darüber hinaus ist Sprachmittlung...verfügbar -
Corinna Koch, Sylvia Thiele, Claudia Schlaak
Zwischen Kreativität und literarischer Tradition
Zum Potential von literarischen Texten in einem kompetenzorientierten Spanischunterricht
34,90 €ibidem282 SeitenVom Anfangsunterricht bis zum Spanischunterricht im Leistungskurs bieten sich vielfältige Möglichkeiten, hispanophone Literatur in einen kompetenz-, handlungs- und kommunikationsorientierten Fremdsprachenunterricht...verfügbar -
79,90 €ibidem604 SeitenDie vorliegende Bibliographie möchte allen an der französischen Literatur Interessierten einen schnellen Zugriff auf Sekundärliteratur zu französischsprachigen Autorinnen und Autoren bieten. Dabei...verfügbar
-
79,90 €ibidem668 SeitenDie vorliegende Bibliographie möchte allen an der französischen Literatur Interessierten einen schnellen Zugriff auf Sekundärliteratur zu französischsprachigen Autorinnen und Autoren bieten. Dabei...verfügbar
-
Sylvia Thiele, Jonas Gruenke, Christoph Gabriel
Romanische Sprachen in ihrer Vielfalt
Brückenschläge zwischen linguistischer Theoriebildung und Fremdsprachenunterricht
34,90 €ibidem246 SeitenDer vorliegende Band vereint eine Reihe von Beiträgen, die Ergebnisse neuerer empirischer Studien zu phonologischen, morphologischen, syntaktischen und semantisch-pragmatischen Aspekten romanischer Sprachen...verfügbar