Sachbuch

11-20 von 40

  1. A Reply to Hate: Forgiving My Attacker

    Nasser Kurdy, David Tucker

    A Reply to Hate: Forgiving My Attacker

    24,90 €
    ibidem
    200 Seiten
    In September 2017, Dr Nasser Kurdy was stabbed in the neck while entering the grounds of his local mosque. This book tells the story of that attack and how Dr Kurdy came to forgive his attacker. It lays...
    verfügbar
    verfügbar

    Details

  2. Lehren aus 9/11

    Sandra Kostner, Elham Manea

    Lehren aus 9/11

    Zum Umgang des Westens mit Islamismus
    22,00 €
    ibidem
    414 Seiten
    Die Terroranschläge am 11. September 2001 erschütterten die im Westen weit verbreitete Vorstellung, Islamismus stelle allenfalls eine Bedrohung für die muslimische Welt dar. Die USA reagierten auf 9/11...
    verfügbar
    verfügbar

    Details

  3. Polacy w Westfalii – Polen in Westfalen

    Matthias Blazek

    Polacy w Westfalii – Polen in Westfalen

    Polnische Migration ins Ruhrgebiet zur Zeit des Deutschen Kaiserreichs
    19,90 €
    ibidem
    148 Seiten
    Schon öfters waren die „Ruhrpolen“, die polnischen Migranten, die seit 1870 aus Polen, Masuren, der Kaschubei und aus Nieder- und Oberschlesien ins Ruhrgebiet einwanderten, Thema in Literatur und...
    verfügbar
    verfügbar

    Details

  4. Problemzone Ostmann?

    Ellen Händler, Uta Mitsching-Viertel

    Problemzone Ostmann?

    Lebenserfahrungen in zwei Systemen
    14,90 €
    ibidem
    332 Seiten
    Wendeverlierer, Abgehängte, Rechtspopulisten – mit diesen Schlagworten sehen sich Männer aus dem Osten Deutschlands konfrontiert. Ellen Händler und Uta Mitsching-Viertel blicken hinter die Klischees...
    verfügbar
    verfügbar

    Details

  5. Grenzgänger: Deutsche Interessen und Verantwortung in und für Europa

    Joachim Bitterlich

    Grenzgänger: Deutsche Interessen und Verantwortung in und für Europa

    Erinnerungen eines Zeitzeugen
    34,90 €
    ibidem
    346 Seiten
    Europa ist selbst dreißig Jahre nach den grundlegenden Umwälzungen von 1989/90 noch immer mit der Auseinandersetzung und Aufarbeitung der Folgen beschäftigt und befindet sich weiterhin in einem permanenten...
    verfügbar
    verfügbar

    Details

  6. Kluge Frauen

    Birgit Seibold

    Kluge Frauen

    80 Portraits außergewöhnlicher Frauen und ihrer Verdienste
    24,90 €
    ibidem
    164 Seiten
    „Frauen waren jahrhundertelang ein Vergrößerungsspiegel, der es den Männern ermöglichte, sich selbst in doppelter Lebensgröße zu sehen.“ —  Virginia Woolf   Birgit S. Seibolds Sammlung...
    verfügbar
    verfügbar

    Details

  7. Die Spaltung Amerikas

    Arthur M. Schlesinger

    Die Spaltung Amerikas

    Überlegungen zu einer multikulturellen Gesellschaft
    22,00 €
    ibidem
    172 Seiten
    Die Vereinigten Staaten von Amerika erscheinen gespaltener denn je – die Verwerfungslinien ziehen sich quer durch die Gesellschaft. Sind die USA, die mit dem Wahlspruch gegründet wurden, Aus Vielen...
    verfügbar
    verfügbar

    Details

  8. Lexikon der Filmschurken

    Albrecht Behmel, Elisabeth Brauch

    Lexikon der Filmschurken

    Killer, Monster und Gegenspieler aus hundert Jahren Film- und Fernsehgeschichte
    89,90 €
    ibidem
    852 Seiten
    Welche Archetypen von Bösewichtern gibt es? Was haben Finsterlinge aus modernen Hollywood-Blockbustern mit uralten Monstern der Antike zu tun? Wie werden aus Schurken manchmal Helden, und warum müssen...
    verfügbar
    verfügbar

    Details

  9. Basler Unbequeme Gedanken

    Basler Unbequeme Gedanken

    Über illegale Zuwanderung, Islamisierung und Unterdrückung der Redefreiheit
    14,99 €
    ibidem
    340 Seiten
    Die erweiterte Neuausgabe der Basler Unbequemen Gedanken versammelt in aktualisierter Fassung Bassam Tibis Analysen, die von 2016 bis 2018 in der Basler Zeitung erschienen sind. Tibi beleuchtet länderübergreifend...
    verfügbar
    verfügbar

    Details

  10. Identitätslinke Läuterungsagenda

    Sandra Kostner

    Identitätslinke Läuterungsagenda

    Eine Debatte zu ihren Folgen für Migrationsgesellschaften
    22,00 €
    ibidem
    314 Seiten
    In der neuen Debattenreihe Impulse wird ein Impulstext in mehreren Repliken diskutiert. Im vorliegenden ersten Band geht es um die Frage, warum gerade heute Gruppenidentitäten so vehement vorangetrieben...
    verfügbar
    verfügbar

    Details

11-20 von 40