Editors: Prof. Dr. Heiko Girnth, Sascha Michel

ISSN 1863-1428

The series Perspectives on German Linguistics sees itself as a forum for work that deals with current and future-oriented topics in German linguistics. By combining the documentation and analysis of synchronous language data with current and innovative theoretical findings, new perspectives are opened up for the individual linguistic fields. PGL sharpens the profile of German linguistics and offers a forum for trend-setting potentials and currents.
The spectrum of the series comprises volumes from all areas of German linguistics. PGL is open both to the classical sub-disciplines and to newer currents (such as grammaticalisation, new media, cognitive linguistics, political linguistics, conversational research, corpus linguistics). PGL also offers an attractive platform for studies that take a contrastive or interdisciplinary perspective.

View:

Der öffentliche Raum wurde in der Linguistik lange als ein Kontextfaktor („Öffentlichkeit“) betrachtet, der zu einer binären pragmatischen Charakterisierung von Kommunikaten beiträgt. Im Zuge der Linguistic Landscape-Forschung wird der öffentliche Raum jedoch als zentrale ...

Paperback

34,90 € *

Delivery time 2-3 working days.

Heiko Girnth, Sascha Michel

Polit-Talkshow

Die Beiträger: Christoph Bertling, Ellen Fricke, Heiko Girnth, Emo Gotsbachner, Ernest W. B. Hess-Lüttich, Werner Holly, Angela Keppler, Josef Klein, Michael Klemm, Friedrich Krotz, Gerda Lauerbach, Marcus Maurer, Sascha Michel, Jörg-Uwe Nieland, Carsten Reinemann

Paperback

39,90 € *

Delivery time 2-3 working days.

Jörg Bücker, Elke Diedrichsen, Constanze Spieß

Perspektiven linguistischer Sprachkritik

Der vorliegende Band versammelt aktuelle Beiträge zur linguistischen Sprachkritik. Diese verfolgt das Ziel, systematisch die linguistischen Dimensionen sprachkritischer Untersuchungsgegenstände sowie die komplexeren Handlungs- und Diskurszusammenhänge aufzuarbeiten, in denen diese ...

Paperback

34,90 € *

Delivery time 2-3 working days.

Über lange Zeit dominierte sowohl eine strukturalistische Herangehensweise an die Bedeutungsexplikation komplexer Wörter als auch eine schwerpunktmäßig synchrone und einzelsprachliche Betrachtung. Der vorliegende Band behandelt diachrone, synchrone und kontrastive Frage- und ...

Paperback

49,90 € *

Delivery time 2-3 working days.

Hajo Diekmannshenke, Thomas Niehr

Öffentliche Wörter

Wörter spielten und spielen in der Geschichte der linguistischen Beschäftigung mit Politik und politischer Kommunikation eine bedeutende Rolle. Standen am Anfang vor allem Arbeiten zum Schlagwortgebrauch, so wurden nach und nach weitere Bereiche bis hin zur modernen Diskursforschung ...

Paperback

29,90 € *

Delivery time 2-3 working days.

Individuelles und kollektives Wissen stellen eine wertvolle, aber leider immer noch zu wenig genutzte Ressource dar. Edith Münch zeigt in ihrer Studie auf, wie das in Neujahrsreden enthaltene Wissen niederrheinischer Bürgermeister identifiziert, systematisiert und für die Konzeptualisierung ...

Paperback

24,90 € *

Delivery time 2-3 working days.

Katrin Huck untersucht am Beispiel der extremen Rechten, wie Mechanismen sprachlicher Diskriminierung funktionieren. In ihrer Studie analysiert sie den extrem rechten Diskurs im Internet und legt dar, wie die extreme Rechte durch sprachliche Konstruktion von Feindbildern einen Innen- sowie einen ...

Paperback

59,90 € *

Delivery time 2-3 working days.

Dagna Zinkhahn Rhobodes lädt ihre Leser dazu ein, mit ihr gedanklich zu einer Deutsch sprechenden Sprachminderheit in den Süden Brasiliens zu reisen. Dort kann ein Wechsel des Sprachgebrauchs beobachtet werden, der sich durch eine Verdrängung des Deutschen zugunsten des brasilianischen ...

Paperback

34,90 € *

Delivery time 2-3 working days.

Dieser Band untersucht das Zusammenspiel zwischen Sprachsystem (Langue) und Sprachgebrauch (Parole) innerhalb der Wortbildung und zeigt zunächst Perspektiven dieses Forschungsfeldes auf, bevor anschließend Einzelanalysen zu unterschiedlichen Wortbildungsarten und -produkten sowie mögliche ...

Paperback

34,90 € *

Delivery time 2-3 working days.

Anna Wolanska-Köller untersucht in ihrer vorliegenden Studie Kochrezepte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts – Texte, die eine große Bandbreite von Realisierungsvarianten, aber zugleich eine relativ einfache Handlungsstruktur besitzen und sich deswegen für die Behandlung theoretischer, ...

Paperback

49,90 € *

Delivery time 2-3 working days.