Ein zeitgemäßer Fremdsprachenunterricht braucht beides: physische Präsenz, um der Körperlichkeit menschlicher Kommunikation Rechnung zu tragen, und digitale Virtualität, die neue Interaktionsformen im konstruierten Lernraum Klassenzimmer ermöglicht. Nur durch die Kombination beider Modi erfolgt eine umfängliche Vorbereitung auf (spätere) gesellschaftliche Interaktionen, die im 21. Jahrhundert sowohl in face-to-face- als auch in digitaler Kommunikation bestehen. Die Beiträge des Sammelbandes arbeiten anhand exemplarischer Zugänge konkrete Besonderheiten, Potenziale und Grenzen von Szenarien in der einen oder an-deren Form sowie in Mischformen aus fremdsprachendidaktischer Hinsicht heraus. Dabei werden drei thematische Schwerpunkte fokussiert: digitale und räumliche Austausche, authentische digitale Kommunikation und digital angereicherte Unterrichtssettings.
Corinna Koch
Dr. Corinna Koch ist Professorin für Romanistische Fachdidaktik an der Universität Münster. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Comics, schulische und lebensweltliche Mehrsprachigkeit, Literatureinsatz und Digitalisierung sowie strategiebasiertes Leseverstehen.
Svenja Haberland
Svenja Haberland ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Lehrstuhl für Romanistische Fachdidaktik an der Universität Münster. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Mehrsprachigkeit, Mehrsprachigkeitsdidaktik, Lehrkräfteprofessionalisierung, Reflexion und digitale Medien.
Carola Strohschen
Barbara Soukup
Regina Schleicher
Michaela Rückl
Michaela Rückl ist assoziierte Professorin für Didaktik der romanischen Sprachen an der Paris Lodron Universität Salzburg. Ihre Forschungsschwerpunkte beziehen sich auf Fremdsprachenerwerb im Kontext von Mehrsprachigkeit und Mehrkulturalität, Mentoringkonzepte in der Lehrer/innenbildung sowie die unterrichtsbezogene Erforschung und evidenzbasierte Entwicklung von Lehr-/Lernmedien mit Fokus auf integrativen Ansätzen, Fachsprachen und digitaler Transformation.
Christian Ollivier
Katharina Leonhardt
Anne-Marie Lachmund
Lisa Krammer
Elke Höfler
Franziska Gerwers
Philip Förster
Lukas Eibensteiner
Lisa Marie Brinkmann
Melanie Arriagada
Delivery time | Delivery time 2-3 working days. |
Edited by | Corinna Koch, Svenja Haberland |
---|
Contributions by | Carola Strohschen, Barbara Soukup, Regina Schleicher, Michaela Rückl, Christian Ollivier, Katharina Leonhardt, Anne-Marie Lachmund, Lisa Krammer, Elke Höfler, Franziska Gerwers, Philip Förster, Lukas Eibensteiner, Lisa Marie Brinkmann, Melanie Arriagada |
Number of Pages | 258 |
Format | 210,0 mm x 148,0 mm |
Type | Paperback |
Language | German |
Series | Romanische Sprachen und ihre Didaktik |
Publication date | 23.09.2024 |
ISBN | 978-3-8382-1835-9 |
Weight | 340 g |
Product safety information (EU GPSR) | read more |