View:

Der Begriff ‚dialogisch‘ verweist auf die Theorie des Philosophen Martin Buber, der die Begegnungen von Menschen untereinander als einen nicht nur sprachlich geführten Dialog beschreibt. Was diese Vorstellung für die Haltung in der Sozialen und pädagogischen Arbeit bedeutet, zeigen die ...

Paperback

29,90 € *

Delivery time 2-3 working days.

read more

„Das Menschliche gewährt sich erst einer Beziehung, die kein Können ist“ (Levinas) Nicht-Wissen und Nicht-Können, Kategorien radikaler Ungewissheit, sind aus professionstheoretischer Sicht den Kategorien von Können und Wissen für LehrerInnenbildung und -forschung ebenbürtig, so eine ...

Paperback

39,90 € *

Delivery time 2-3 working days.

read more

Wie kann man die Schreibkompetenz von bildungsfernen Schülern erhöhen? Welche Schritte müssen dazu durchgeführt werden? Was muss zuerst in den Blick genommen werden, die Orthographie oder das Schreiben der Texte? Sybille Werner setzt sich fundiert mit diesen Fragen auseinander. Aus einer ...

Paperback

34,90 € *

Delivery time 2-3 working days.

read more

Sprachliche Kompetenzen gehören nach wie vor zu den Schlüsselqualifikationen, um in unserer modernen Gesellschaft erfolgreich agieren zu können. Barbara Krebs setzt sich mit einem wichtigen Aspekt sprachlicher Kompetenz auseinander, dem orthographischen Wissen von Hauptschülern und ...

Paperback

49,90 € *

Delivery time 2-3 working days.

In ihrem neuen Buch präsentieren Dr. Alexander und Artur Slutskiy ihre Überlegungen für ein künftiges Bildungssystem. Zentraler Ausgangspunkt ist die Annahme, dass die Modernisierung des Bildungswesens am besten durch den flächendecken Einsatz der Informations- und ...

Paperback

34,90 € *

Delivery time 2-3 working days.

Wie kein anderes Konzept prägt der Kompetenzbegriff, in der Regel in einem Atemzug mit dem der „Bildungsstandards“ genannt, seit der Mitte der 2000er Jahre die Didaktik der modernen Fremdsprachen. Tatsächlich fehlen die Schlagwörter Kompetenzen und Kompetenzorientierung seit einigen ...

Paperback

34,90 € *

Delivery time 2-3 working days.

read more

Cornelia Muths Artikelsammlung ist ein Spiegel ihres eigenen intensiven dialogischen Denkprozesses. Die Kompilation beginnt mit Überlegungen zur Mobilität – einer neuen Herausforderung für die pädagogische Anthropologie? und endet mit einer Praxisreflexion Für ...

Paperback

24,90 € *

Delivery time 2-3 working days.

Wenjian Jia, Gabriele Berkenbusch, Katharina von Helmolt

Interkulturelle Lernsettings

Dieser Band befasst sich mit der Frage, wie Personen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen miteinander und voneinander lernen können. Nach grundsätzlichen Überlegungen zu Herausforderungen und Chancen interkulturellen Lernens werden Lehr-, Trainings- und Managementformate ...

Paperback

39,90 € *

Delivery time 2-3 working days.

Erklärtes Ziel der Herausgeberin sowie der Autor/innen des vorliegenden Bandes war es, den Themenkomplex des Integralen in der Pädagogik genauer zu erforschen – mit dem Ziel der Entwicklung einer integralen Theorie. Im gesamten Feld der Bildungs-und Erziehungswissenschaften gibt es immer ...

Paperback

19,90 € *

Delivery time 2-3 working days.

Formelle Bildung und die Alltagswelt von Heranwachsenden stehen seit jeher in einem ambivalenten Verhältnis. Bildung sollte stets im Hier und Jetzt sinnstiftend sein und vor allem auch zu einer aktiven, kritischen und reflexiven Teilhabe an und der Gestaltung von Gesellschaft befähigen. Der ...

Paperback

29,90 € *

Delivery time 2-3 working days.

read more