Products
- Osteuropa als Herausforderung: Forschung zwischen Area Studies und Mainstream
- Scrum und das Standardmodell wirksamen Managements nach Malik: Eine Synthese systemischen Managements
- Recht. Rechter. Rechtsextremismus.
- Umsetzung der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie in Deutschland
- My Video Game: Konstruktionistisches Erfahrungslernen in der Schule. Die Entwicklung von Computerspielen als Projektpraxis
- Klimaschutz durch Moorrenaturierung
- Modeterminologie des 19. Jahrhunderts in den romanischen Sprachen
- Revisiting 20th Century Wars
- Zwischen Hochschule und Arbeitsmarkt
- Ökologische und ökonomische Optimierung des Wärmemarktes
- Gedanken einer Königin - Les pensées d’une reine
- Zeichen setzen für Europa. Der Gebrauch europäischer lateinischer Sonderzeichen in der deutschen Öffentlichkeit
- Jordaens
- Die Geschichte des Hamburger Sportvereins von 1887
- Hierarchie in internationalen Hochschulkooperationen
- „The world is a stage, the stage is a world of entertainment“. Fiktive Realität – reale Fiktion. Realitätsebenen und ihre Integration im Hollywood-Backstage-Musical
- Two Essays on Monetary Policy under Foreign Commercial Pressure
- Svidetel’stvo iz-za kulis rossiiskoi politiki I
- Svidetel’stvo iz-za kulis rossiiskoi politiki II
- Brücken bauen - Analysen und Betrachtungen zwischen Ost und West
- Ist der Euro ein Teuro?
- Agri-environmental Decision-making of Chinese Farmers
- Eyes Wide Shut: Re-Envisioning Christina Rossetti’s Poetry and Prose
- Motives and beliefs influencing economic preferences for functional biodiversity and ecosystem services in Central German forest regions
- Unité d'habitation Typ Berlin: Anspruch und Wirklichkeit einer Wohnmaschine
- Bedient und geführt? Konfliktbewältigung bei kirchlichen Zentralisierungsprozessen
- Das Lexikon der Persönlichkeiten in Russland aus Politik und Militär
- Phänomenologische Praxisentwicklungsforschung
- Schizophrenie im biographischen Bildungsprozess
- Das grammatikographische Werk Jean Saulniers
- Handbuch zu den ökonomischen Anforderungen der europäischen Gewässerpolitik
- Die Schlacht bei Trautenau. Der einzige Sieg Österreichs im Deutschen Krieg 1866
- Das Schemapädagogische Selbstkontroll-Training (Sek. 1). Didaktik und Methodik eines neuropädagogischen Konzepts zum Umgang mit schwierigen Schülern
- Interkulturelles Lernen von Schülern
- Russlands Kampf gegen den internationalen Terrorismus
- Migration und Mobilität aus der Perspektive von Frauen
- Das Schemapädagogische Selbstkontroll-Training (Sek. 2). Didaktik und Methodik eines neuropädagogischen Konzepts zum Umgang mit schwierigen Schülern
- Russian Nationalism, Foreign Policy and Identity Debates in Putin's Russia
- Qualitativ-narrative Szenarios für die langfristige Entwicklung des polnischen Energiesektors
- "Liebesfilme sind halt so unrealistisch": Der Horrorfilm und seine Zuschauerinnen
- Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik
- Teamberatung in Unternehmen, Verbänden und Vereinen
- Westpreußen. Das Land an der unteren Weichsel
- Roboter im Film
- Aktuelle Instrumente der Marketingpraxis
- Episodisches Erzählen im Film
- Terminologie des Jazz der Weimarer Republik: Rhythmus, Form und Gattungen
- Transmigration als soziales Phänomen
- Public Private Partnership in der Entsorgung der gemischten Siedlungsabfälle in Deutschland
- Finanzkrisen: Mythos und Wahrheit, Anatomie und Geschichte