Search results for 'Valerie Lange'
-
Valerie Lange
Über den Zusammenhang zwischen schulischen Anerkennungsstrukturen und sozialer Ungleichheit in Kanada und Deutschland
Mehr als ein Viertel der 15-jährigen Zuwandererkinder in Deutschland sind nicht in der Lage, Rechenaufgaben auf Grundschulniveau zu lösen, einfachste naturwissenschaftliche Zusammenhänge anzuwenden...
-
Aileen Heid
Nordirlands langer Weg zum Frieden
Spätestens seit den Brexit-Verhandlungen erlangt die Frage der inneririschen Grenze neue Aktualität. Dabei wird deutlich, dass der Nordirland-Konflikt gesellschaftlich noch lange nicht wirklich beendet...
-
Der vorliegende Band erscheint innerhalb der Reihe Chinesische Perspektiven: Ökonomie, in der in Zusammenarbeit mit führenden chinesischen Verlagen grundlegende und einflussreiche Werke, die den Diskurs...
-
Zhu Ruixi, Liu Fusheng, Zhang Bangwei, Cai Chongbang, Wang Zengyu
Die Songzeit, Liao-, Westliche-Xia- und Jin-Dynastien
Der vorliegende Band erscheint innerhalb der Reihe Chinesische Perspektiven: Philosophie, in der in Zusammenarbeit mit führenden chinesischen Verlagen grundlegende und einflussreiche Werke, die den Diskurs...
-
Philip Dudek, Michael Freckmann, Martin Grund, Pauline Antonia Höhlich, Katharina Rahlf, Katharina Trittel
Umkämpfte Gewissheiten
„Umkämpfte Gewissheiten“ – ihnen widmet sich das Jahrbuch des Göttinger Instituts für Demokratieforschung 2017/18. Mit diesem Titel knüpft das Werk unmittelbar an seinen Vorgängerband an: Das...
-
Jakob Kelsch
Familiendarstellung in der populärkulturellen US-amerikanischen Zeichentricksitcom
Father Knows Best ist eine US-amerikanische Sitcom der 1950er-Jahre. Dieser Titel steht programmatisch für das Familienideal, das in den vergangenen Jahrzehnten die US-amerikanische Serien- und insbesondere...
-
Walter Schilling
Wladimir Putins zielbewusster Weg
In jüngster Zeit ist die Frage der politischen Entwicklung Russlands und seiner Rolle im Weltstaatensystem kontrovers diskutiert worden. Dabei gehen viele westliche Politiker und Journalisten nach wie...
-
Steffen Pappert, Sascha Michel
Texte und Textsorten zwischen Tradition und Innovation
Der öffentliche Raum wurde in der Linguistik lange als ein Kontextfaktor („Öffentlichkeit“) betrachtet, der zu einer binären pragmatischen Charakterisierung von Kommunikaten beiträgt. Im Zuge der...
-
Leonid Luks, Alexei Rybakow, Gunter Dehnert, Andreas Umland, John Andreas Fuchs, Nikolaus Lobkowicz
Jahrgang 19,1
Die nicht gehörten Propheten des 20. Jahrhunderts
Fritz Gerlich hat geradezu prophetisch vor den Gefahren gewarnt, die von Hitlers Massenwahn-Bewegung ausgingen – vergeblich. […] Mit seinen frühen...
-
Leonid Luks, Gunter Dehnert, John Andreas Fuchs, Andreas Umland, Nikolaus Lobkowicz, Alexei Rybakow
Jahrgang 18,1
Der lange Abschied vom totalitären Erbe
Das Modell der bundesrepublikanischen Vergangenheitsbewältigung gilt als Vorbild für viele postautoritäre bzw. posttotalitäre Transformationsstaaten in Ost...