Search results for 'euro'
-
Steffi Retzlaff
An Analysis of Native News Representations
“This study represents a significant step towards understanding an important social phenomenon in Canada at the end of the twentieth and beginning of the twenty-first century. Throughout much of the...
-
Wie lernt man am besten fremde Sprachen? Im direkten Kontakt mit der fremden Kultur, im direkten Gespräch mit dem fremden Menschen, im alltäglichen Umgang mit der fremden Sprache. Medien holen die fremde...
-
Christoph Ochs
Mezzanine Finanzierung, Private Equity, Venture Capital, Hedgefonds, „Heuschrecken“. Systematisierung, Diskussion des Nutzens und Schadens, Beispiele aus der Praxis
Seit einiger Zeit häufen sich in der Presse die Meldungen zu so genannten Investoren-Angriffen. Immer wieder tauchen dabei die Begriffe "Hedgefonds" und "Private Equity" auf. Auch der in diesem Zusammenhang...
-
Oliver Knickel
Eine Analyse der gefühlten Inflation in der Eurozone
Seit der Euro-Bargeldeinführung im Jahr 2002 hat die Gemeinschaftswährung gegen Vorbehalte und Vorurteile der Verbraucher aller Mitgliedstaaten zu kämpfen. Dabei ist besonders die Inflation ein häufig...
-
Rüdiger Götte
Das 1x1 der Finanzmathematik
„20% auf alles! Heute zusätzlich 10% auf reduzierte Teile!" – „Mini-Monatsbeträge für den nagelneuen Super-Flitzer!" – „7% Rendite mit der neuen Photovoltaik-Anlage." – „Hätten Sie 100...
-
Astrid Shchekina-Greipel
Worauf beim Exportgeschäft mit der Russischen Föderation zu achten ist
Das Exportvolumen von Deutschland nach Russland lag 2011 bei 27,1 Mrd. Euro – damit ist Russland einer der wichtigsten Exportpartner Deutschlands. Trotz des hohen Handelsvolumens ist die Wareneinfuhr...
-
Sabrina Machts
Positive und negative Auswirkungen für Deutschland und Europa
Aktuell benötigen immer mehr Staaten der Europäischen Union finanzielle Unterstützung, um die jeweils nationale Haushaltspolitik wieder zu stabilisieren. Für die konkrete Umsetzung und Erbringung dieser...
-
Fabian Uhrich
The Impact of Consumption Goals on Flat-Rate Bias, and the Competitive Position of a Service Provider as Moderator of Flat-Rate Bias Consequences
Flat-rate pricing for services is becoming more and more popular. At the same time, the occurrence of a flat-rate bias increases as well: Many customers choose flat-rate pricing even if pay-per-use pricing...
-
Jürgen Blut, Mirco Blut
Wie zukunftsfähig ist der Profifußball? – Analysen und Visionen am Beispiel Hannover 96
Dem geneigten Fußballfan stellt sich beim Blick auf die wöchentliche Bundesligatabelle immer die gleiche Frage: Warum ist mein Verein nicht dort, wo die Bayern stehen?
Doch wie kann ein Klub aus dem...
-
Rüdiger Götte
Der EURO: Vorläufer, Entstehung – Scheitern?
Ganz selbstverständlich bezahlen wir jeden Tag unsere Einkäufe mit Papiergeld oder mit der EC-Karte. Kaum machen wir uns Gedanken darüber, wie es sein kann, dass Banknoten oder virtuelles Geld, das...