-
Shogik Nickel
Die Rolle nichtstaatlicher Umweltorganisationen in der Umweltpolitik Russlands am Beispiel Kaliningrads
€34.90ibidem218 PagesWissenschaft, Wirtschaft und Politik befassen sich zunehmend damit, wie sich die Beziehungen zwischen Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und Staaten in der Theorie und Praxis gestalten. Shogik Nickel...Available -
Uta Sauer
Werte und tatsächliches Verhalten in der Kontingenten Bewertung
Eine empirische Studie im Landkreis Northeim
€34.90ibidem224 PagesDie Kontingente Bewertung (Zahlungsbereitschaftsanalyse) ist eine Methode, die zur ökonomischen Bewertung von Umweltgütern herangezogen wird. Aufgrund der hypothetischen Natur dieser Erhebungsmethode...Available -
Rainer Marggraf, Uta Sauer, Falk R. Lauterbach, Arno Brandt, Marie Christin Mielke, Daniel Voßen, Benjamin Weppe
Umsetzung der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie in Deutschland
Untersuchungen zur ökonomischen Anfangsbewertung
€45.90ibidem384 PagesDie europäischen Mitgliedstaaten sind zur Umsetzung der im Jahr 2008 in Kraft getretenen Meeresstrategie‑Rahmenrichtlinie (MSRL) verpflichtet. Zu den Anforderungen der Richtlinie zählt die Erstellung...Available -
Falk R. Lauterbach
Kosten-Wirksamkeits-Analysen zur Auswahl von Maßnahmen gemäß EG-Wasserrahmenrichtlinie
Eine empirische Untersuchung in Niedersachsen
€29.90ibidem228 PagesGemäß EG-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) sind für die sogenannten Flussgebietseinheiten Maßnahmenprogramme festzulegen, mithilfe derer die Umweltziele der Richtlinie erreicht werden sollen. Die hierfür...Available -
Anika Busch
Der deutsche Beitrag zur globalen Waldpolitik
Analyse und Bewertung des Engagements zum Erhalt der Biodiversität und zur Eindämmung des Klimawandels
€29.90ibidem164 PagesDer Erhalt der biologischen Vielfalt und die Eindämmung des Klimawandels zählen zu den dringendsten politischen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Zwischen den beiden Zielsetzungen bestehen starke...Available -
€45.90ibidem514 PagesKaum ein anderes Thema bewegt seit Jahren die öffentliche und fachwissenschaftliche Diskussion gleichermaßen und polarisiert dabei so stark wie die 'Grüne Gentechnik'. Die um ihren Nutzen und Schaden...Available
-
Anja-Karolina Rovers
Eine empirische Analyse zur ästhetischen und ethischen Wertschätzung mitteldeutscher Buchenwaldgebiete
Meinungen von Experten und Einstellung der Bevölkerung
€45.90ibidem400 PagesDurch menschliche Aktivitäten kommt es weltweit zur Zerstörung natürlicher Lebensräume und zu Umweltverschmutzung, was einen drastischen Verlust an biologischer Vielfalt zur Folge hat. Durch das Konzept...Available -
Katherina Grafl
Die Ökonomisierung der Umweltpolitik
Fallstudie EG-Wasserrahmenrichtlinie und Fallstudie Globale Öffentliche Güter
€29.90ibidem134 PagesIn den letzten Jahrzehnten nahm die Verwendung ökonomischer Instrumente und Herangehensweisen in der Umweltpolitik stark zu. Dabei ist eine große Vielfalt unterschiedlicher Ansätze entstanden, die dem...Available -
Stefan Schüler
Ökosystemleistungen – ein Instrument des Umwelt- und Ressourcenmanagements in Deutschland?
Begriffliche Grundlagen, ethische Motive und partizipative Handlungsstrategien
€39.90ibidem372 PagesSchadstofffilterung, Erosionsschutz, Erholung, Nahrungsmittel- und Holzproduktion – Natur und Landschaft stiften auf vielfältigen Wegen Nutzen für das menschliche Leben. Diese Nutzwerte werden unter...Available