University Teachers and their Union Universitetskaya solidarnost’
€24.90
ibidem
156 Pages
In 2012, soon after his election to a third presidential term as president, following a four-year stint as prime minister (to avoid modifying the constitution), and in the wake of an unprecedented wave...
Die Anwendung von Design-Based Research zur Weiterentwicklung des fremdsprachlichen Unterrichts in der Sekundarstufe I
€49.90
ibidem
420 Pages
Sprachmittlung wurde als letzte der funktional-kommunikativen Kompetenzen und Fertigkeiten definiert und ist inzwischen ein integrativer Bestandteil des Fremdsprachenunterrichts. Darüber hinaus ist Sprachmittlung...
Zum Potential von literarischen Texten in einem kompetenzorientierten Spanischunterricht
€34.90
ibidem
282 Pages
Vom Anfangsunterricht bis zum Spanischunterricht im Leistungskurs bieten sich vielfältige Möglichkeiten, hispanophone Literatur in einen kompetenz-, handlungs- und kommunikationsorientierten Fremdsprachenunterricht...
Kompetenzorientierung kann als ein weltweiter, grundlegender Wandel der Bildungssysteme von der Input- zur Outputorientierung beschrieben werden. Wenngleich das Konzept der Kompetenzorientierung in den...
Der vorliegende Band nimmt in der Reihe Body-Feeling und Body-Bildung eine Ausnahmestellung ein: Es handelt sich um eine Kompilation exzellenter Papers, die am Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule...
Das selbstkonsistente Verfahren dieser Monographie ist geleitet von der Suche nach einer Forschungsmethod(ologi)e – ein von Paul Mecheril geprägter Begriff –, die das Subjekt nicht ausklammert, sich...
Bildung im Spannungsfeld von Ökonomie und pädagogischer Beziehung
€24.90
ibidem
130 Pages
Die postmoderne, neoliberalistisch geprägte Gesellschaft ist gekennzeichnet von Prozessen stetiger Transformation und Entgrenzung. Ökonomische Effizienz gilt scheinbar als universale Handlungsprämisse...
.Der vorliegende Band, der erste der neu gegründeten Reihe Italienischdidaktik im Dialog (IDD), vereint 17 Beiträge, die aus Vorträgen zweier Tagungen hervorgegangen sind: Standortbestimmungen und Perspektiven...
Personalentwicklung in der Schule – ein Thema, das immer mehr in den Fokus rückt. Durch eine gezielte und kompetent durchgeführte Personalentwicklung lässt sich schulische Qualität sichern und entwickeln....
Praxisentwicklungsforschung ist unbequem. Sie entzieht sich dem neoliberalen Warencharakter der Wissenschaften. Im phänomenologischen Modus ist ihr Geschehen „auf die wirkende Wirklichkeit des Jetzt...