Göttinger Junge Forschung
Editors: Dr. Matthias Micus, Dr. Robert Lorenz
ISSN 2190-2305 (print)
ISSN 2940-5785 (online)
Language: German
Göttinger Junge Forschung - This is the title for a series published by the Institute for Democracy Research, founded March 1st at the Georg-August-University in Göttingen, Germany. The Institute aims to reduce the distance between university and society, through concise language, pointed theories and original interpretation. This series is intended as a hinge: young researchers are able to show that they are proficient in the techniques of scientific research, and also capable of colorful and expressive wording.
The editors as well as the authors follow in the tradition of the so-called Göttinger School of Political Science, as members or as interested individuals. The printed works will therefore focus on the following research subjects: possibilities and limits, biographical backgrounds and indicators of success of political leadership, cultural phenomena, e.g. the shape and effect of social generations; finally, the classic questions that arise from the area of party and association research.
Methodically spekaing, the series Göttinger Junge Forschung focuses on a wide variety of aspects, perspectives, and processes. Because human behavior is oftentimes illogical, political decisions frequently arise from concidence. The danger of evening out nuances can only be avoided by pragmatic openness in research. Besides, this benefits the enjoyment of a good read.
For further information about the Institute for Democracy Research, visit www.demokratie-goettingen.de.
-
Yvonne Blöcker
Demokratie- und Politikvorstellungen von Kindern mit Migrationshintergrund
Eine explorative Studie mit Fokusgruppen
€45.90ibidem502 PagesUnterschiedliche Studien haben sich bereits mit dem politischen und demokratischen Wissen von Kindern im Grundschulalter befasst – weithin unerforscht ist jedoch die Gruppe von Kindern mit Migrationshintergrund....Available -
Florian Finkbeiner
Schicksalsjahre des Konservatismus
Konservative Intellektuelle und die Tendenzwende in den 1970er Jahren
€34.90ibidem300 PagesIm Zuge der Erfolge von AfD und anderen Phänomenen rechts der Mitte sowie der Debatte um eine „Neue Rechte“ ist die Frage nach Wesen und Gehalt eines deutschen Konservatismus aktueller denn je. Was...Available -
Peter Maxwill
Mit Recht gegen rechts
Die Verbotsverfahren gegen die Sozialistische Reichspartei (1950-1952) und die Nationaldemokratische Partei Deutschlands (2000-2003)
€29.90ibidem294 PagesErstmals in der deutschen Nachkriegsgeschichte begann 2016 zum zweiten Mal ein Verbotsverfahren gegen dieselbe Partei: Der Bundesrat hatte beim Verfassungsgericht beantragt, die Nationaldemokratische Partei...Available -
€29.90ibidem228 PagesLesben und Schwule in der Union – wie passt das zusammen? Die Union hat sich in den letzten Jahren vor allem unter ihrer Vorsitzenden Angela Merkel stark gewandelt. Gegen die rechtliche Gleichstellung...Available
-
Christoph Hermann
Bürgerinitiativen in Beteiligungsverfahren.
Der Widerstand gegen die Feste Fehmarnbeltquerung im Dialogforum
€29.90ibidem218 PagesDie Debatte um Bürgerbeteiligung bei Großprojekten hat deutlich an Fahrt aufgenommen. Ob Brücke, Stromtrasse oder Flughafen: Seit den Protesten gegen Stuttgart 21 und der 2010 erfolgten Schlichtung...Available -
Melanie Riechel
Friedensbewegung in der DDR.
Motive von Zeitzeugen in der Friedensbewegung im Eichsfeld und der DDR in den 1980er Jahren
€39.90ibidem338 PagesHerbst 1989 – und alles wurde anders. Die Bürger der DDR gingen auf die Straße und engagierten sich für Reformen in ihrem Land. Dass ihr Protest mit der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten...Available -
Roland Hiemann
Diplomatie oder Daumenschrauben?
Die Strategien der USA gegen ein nukleares Nordkorea
€69.90ibidem666 PagesSeit nunmehr drei Jahrzehnten schwelt die Atomkrise mit Nordkorea – und ein Ende scheint nicht in Sicht. Die USA haben in diesem weltpolitischen Konfl ikt stets eine Schlüsselrolle gespielt. Zwischen...Available -
Julia Walter
Der polnische Bund der Demokratischen Linken (SLD)
Zur Anatomie einer postkommunistischen Partei
€45.90ibidem498 PagesAls die halbfreien Wahlen im Juni 1989 das Ende der Einparteienherrschaft in Polen einläuteten, schien es um die politische Zukunft der Mitglieder der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei schlecht bestellt....Available -
Daniel Morfeld
Regieren im Vielparteiensystem
Das Minderheitskabinett Kraft 2010-2012 in Nordrhein-Westfalen
€24.90ibidem170 PagesAls Hannelore Kraft im Juli 2010 zur ersten Ministerpräsidentin in der Geschichte Nordrhein-Westfalens gewählt wurde, war sie zugleich die erste Regierungschefin des Landes, die ihre Amtszeit mit einer...Available -
Christian Werwath
Der niedersächsische Ministerpräsident Ernst Albrecht (1976-1990)
Annäherung an einen Unnahbaren. Politsche Führung in Niedersachsen.
€45.90ibidem462 PagesWie hat Ernst Albrecht, fünfter niedersächsischer Ministerpräsident, politisch geführt? Viele Zeitgenossen hatten darauf eine schnelle Antwort zur Hand, und ihr Urteil fiel recht einhellig aus: unbeweglich,...Available