Knowledge Based Image Evaluation
-
Sönke Müller befasst sich in seinem vorliegenden Buch mit einem interaktiven System zur Qualitätssicherung flächenhafter Geobasisdaten unter Verwendung von hochauflösenden Orthophotos als Referenz.
Geobasisdaten...
-
Im vorliegenden Buch analysiert Manfred Ender das Problem der automatischen Konfiguration von Bildinterpretationssystemen. Basierend auf der Grundidee, den automatischen Konfigurationsprozeß in Anlehnung...
-
Die Fähigkeit des Menschen, zu lernen und sich damit immer wieder neuen Situationen anpassen, ist ein wesentlicher Bestandteil menschlicher Intelligenz. Diese Fähigkeit auf eine Maschine zu übertragen,...
-
Die Auswertung von Luftbildern wird traditionell für die Kartierung der Erdoberfläche genutzt. Die herkömmlichen analogen Karten werden heute zunehmend durch digitale Geo-Daten ersetzt. Solche Geo-Daten...
-
Der Einsatz von Luftbildern für die Kartenfortführung, Überwachung von Umweltveränderungen und Landschaftsplanung verlangt nach einer Automatisierung der Auswertung. Die vorliegende Arbeit beschreibt...
-
Im vorliegenden Buch beschreibt der Autor ein Analysesystem zur automatischen Rekonstruktion dreidimensionaler Gebäudeoberflächen aus stereoskopischen Kameraaufnahmen.
Nach einer Interpretation wird...
-
Jürgen Bückner befaßt sich in seinem vorliegenden Buch mit der automatischen Gewinnung semantischer Informationen aus digitalen Luftbildern, die vom Flugzeug oder Satellit aus aufgenommen wurden und...
-
Die automatische Interpretation von Fernerkundungsdaten gewinnt durch Anwendungen wie Monitoring im Umweltschutz, Navigationshilfen u.v.a. immer mehr an Bedeutung. In dieser Arbeit wird die Architektur...
-
Seit einigen Jahren wird versucht, die Konfiguration und Adaption von Bildverarbeitungssystemen zu automatisieren, um dadurch Kosten bei der Entwicklung und Anpassung derartiger Systeme zu sparen. Speziell...