Einstellungen für Ihre Privatsphäre
Wir verwenden Technologien wie Cookies und verarbeiten personenbezogene Daten wie IP-Adressen oder Browserinformationen, um Ergebnisse zu messen, Inhalte unserer Website abzustimmen und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern. Wir bitten Sie um Ihre Zustimmung.
(
Weitere Informationen zum Datenschutz
)
Notwendig
Warenkorb Cookies
Anmelden
Konto
Mein Konto
Anmelden
?
Passwort merken
Anmelden
Registrieren
Warenkorb
(0)
Der Warenkorb ist leer.
de
en
Fachgebiete
Wirtschaft
Natur/Technik
Geschichte
Kultur
Literatur / Sprache
Gesellschaft / Politik
Reihen
Gesellschaft / Politik
Literatur / Sprache
Kultur
Geschichte
Natur/Technik
Wirtschaft
Zeitschriften
Journal of Soviet and Post-Soviet Politics and Society
Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik
FORUM für osteuropäische Ideen- und Zeitgeschichte
In Statu Nascendi – Journal of Political Philosophy and International Relations
Journal of Romanian Studies
Méthod(e)s
Sachbuch
Ratgeber
Edition Noëma
Zeitzeugenberichte/Biografien
Erzählungen/Romane
Poesie
Märchen
Autor:innen
Service
Für Autor:innen
Buchhandel
Bibliotheken
Dozenten
Presse
Newsletter
Warenkorb (0)
Sie sind hier:
Autor
Robert Lorenz
Benjamin Seifert, M.A., studierte Geschichte und Politikwissenschaften in Göttingen und Madrid und arbeitet zu Fragen der politischen Biographik und der politischen Führung. Er lebt in Berlin.
Weitere Bücher von Robert Lorenz
Philipp Scharf:
Imperialismuskritik gestern und heute
34,90 €
Yvonne Blöcker:
Demokratie- und Politikvorstellungen von Kindern mit Migrationshintergrund
45,90 €
Philip Dudek, Michael Freckmann, Martin Grund, Pauline Antonia Höhlich, Katharina Rahlf, Katharina Trittel:
Jahrbuch des Göttinger Instituts für Demokratieforschung 2017/18
39,90 € *
Julia Bleckmann, Daniela Kallinich, Robert Lorenz, Katharina Rahlf, Robert Müller-Stahl:
Die neue Unordnung
39,90 € *
Florian Finkbeiner:
Schicksalsjahre des Konservatismus
34,90 €
Peter Maxwill:
Mit Recht gegen rechts
29,90 €
Alexander Hensel, Daniela Kallinich, Julia Kiegeland, Robert Lorenz, Robert Müller-Stahl:
Demokratie in Aufruhr
39,90 € *
Niklas Kleinwächter:
Lesben und Schwule in der Union
29,90 € *
Christoph Hermann:
Bürgerinitiativen in Beteiligungsverfahren.
29,90 € *
Melanie Riechel:
Friedensbewegung in der DDR.
39,90 € *
Roland Hiemann:
Diplomatie oder Daumenschrauben?
69,90 € *
Julia Walter:
Der polnische Bund der Demokratischen Linken (SLD)
45,90 €
Daniela Kallinich, Robert Lorenz, Alexander Hensel, Roland Hiemann, Robert Müller-Stahl, Katharina Rahlf:
Parteien, Protest und Populismus
39,90 € *
Daniel Morfeld:
Regieren im Vielparteiensystem
24,90 € *
Christian Werwath:
Der niedersächsische Ministerpräsident Ernst Albrecht (1976-1990)
45,90 €
Christoph Hoeft:
Narration in der Krise: Zum Wandel des sozialdemokratischen Wohlfahrtsstaatsdiskurses in Schweden
34,90 €
Alexander Hensel, Roland Hiemann, Daniela Kallinich, Katharina Rahlf:
Politische Kultur in der Krise
39,90 € *
Sören Messinger, Yvonne Wypchol:
Moderne CDU? Programmatischer Wandel in der Schul- und Familienpolitik
34,90 €
Benjamin Seifert:
Reformoptimismus und Bürgerwut
39,90 €
Jonas Rugenstein:
Nach der günstigen Gelegenheit. Die Entwicklung der LINKEN in Westdeutschland nach 2009
24,90 €
Michael Schlieben:
Politische Karrieren in der Bundesrepublik
39,90 €
Miriam Zimmer:
Assimilation und religiöse Organisation
24,90 €
Christin Leistner:
Gerd Poppe - Ein unangepasstes Leben in der DDR
29,90 €
Bastian Brandau:
Fünf Sterne gegen Berlusconi. Das Movimento 5 Stelle und sein Weg in die italienische Politik
24,90 € *
Alexander Hensel, Roland Hiemann, Daniela Kallinich, Robert Lorenz, Katharina Rahlf:
Demokratien am Wendepunkt
39,90 € *
Klaudia Hanisch:
Links in Polen
29,90 € *
Robert Lorenz:
Siegfried Balke
29,90 €
×