-
Christoph Bürgel, Jens F. Heiderich, Corinna Koch, Claudia Schlaak, Sylvia Thiele
Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik (ZRomSD)
Heft 14,2
34,00 €ibidem272 SeitenBIRGIT SCHÄDLICH (Göttingen) Ist das denn noch Sprachmittlung? Das neue Konzept der ‚Mediation‘im Companion Volume zum Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen des Europarats...verfügbar -
Christoph Bürgel, Jens F. Heiderich, Corinna Koch, Claudia Schlaak, Sylvia Thiele
Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik
Heft 13.2
34,00 €ibidem306 SeitenSílvia Melo-Pfeifer (Hamburg) „Ich werde Fremdsprachen lehren, also (wer) bin ich?“ – Berufsbezogene Überzeugungen künftiger Fremdsprachenlehrerinnen und -lehrer für Französisch und Spanisch...verfügbar -
Christoph Bürgel, Jens F. Heiderich, Corinna Koch, Claudia Schlaak, Sylvia Thiele
Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik
Heft 13.1
34,00 €ibidem244 SeitenMarina Folqués-Copoví (València) Der Einfluss der Mundart Apitxat beim Erlernen der deutschen Aussprache Domenica Elisa Cicala (Eichstätt) Didáctica y cine Nieves Mendizábal de la Cruz...verfügbar -
Inez De Florio-Hansen
Fachdidaktik Französisch – Lehren und Lernen im digitalen Zeitalter
34,90 €ibidem350 SeitenIn einem zeitgemäßen Französischunterricht ist das sprachliche und kulturelle Lernen mit Hilfe digitaler Medien von besonderer Bedeutung. Anhand von motivierenden Praxisbeispielen zeigt diese Fachdidaktik,...verfügbar -
Rudolf Hildebrandt
Plus belle la vie
Standardstrukturen im gesprochenen Französisch. Vademecum für ein effizientes Üben
24,90 €ibidem120 Seiten« Pourquoi est-ce que tu n’es pas venu hier ? » oder « Pourquoi t’es pas venu hier ? » – welche Form gehört eher zum Standard in der normalen gesprochenen französischen Umgangssprache?...verfügbar -
Christoph Bürgel, Michael Frings, Jens F. Heiderich, Corinna Koch, Sylvia Thiele
Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik
Heft 11.2
34,00 €ibidem280 SeitenGérald Schlemminger (Karlsruhe) « Vous n’aurez pas ma haine » ou: peut-on travailler les attentats terroristes du 13 nov. 2015 en classe de FLE ? Claudia Schmitz (Bonn) Interferenzen im gymnasialen...verfügbar -
Christoph Bürgel, Michael Frings, Jens F. Heiderich, Corinna Koch, Sylvia Thiele
Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik
Heft 11.2
34,00 €ibidem280 SeitenGérald Schlemminger (Karlsruhe) « Vous n’aurez pas ma haine » ou: peut-on travailler les attentats terroristes du 13 nov. 2015 en classe de FLE ? Claudia Schmitz (Bonn) Interferenzen im gymnasialen...verfügbar -
Christoph Bürgel, Michael Frings, Jens F. Heiderich, Corinna Koch, Sylvia Thiele
Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik
Heft 11.1
34,00 €ibidem250 SeitenKatharina Leonhardt (Erfurt) Effiziente Grammatikarbeit im Fremdsprachenunterricht: Potenziale des Sprachvergleichs Eva-Lotta Terberger (Lübbecke) La littérature de jeunesse en classe de FLE: eine...verfügbar -
Michael Frings, Corinna Koch, Christoph Bürgel, Sylvia Thiele, Jens F. Heiderich
Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik
Heft 10.2
34,00 €ibidem258 SeitenAufsätze Frank Schöpp (Würzburg) Fiktive Kurzfilme im Italienischunterricht – Überlegungen am Beispiel von Autovelox: un cortometraggio per la sicurezza stradale Sylvie Méron-Minuth (Regensburg)...verfügbar -
Michael Frings, Corinna Koch, Jens F. Heiderich, Christoph Bürgel, Sylvia Thiele
Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik
Heft 10.1
34,00 €ibidem284 SeitenAufsätze Jochen Strathmann (Frankfurt a.M.) Die Kerncurricula für die gymnasiale Oberstufe in Hessen: Herausforderung für Unterricht, Schule und Fachdidaktik Manfred Overmann (Ludwigsburg) Pondichéry:...verfügbar