Search results for 'Europa ohne'
-
Johannes Heinrichs
Der Weg zwischen Multikulti und neuem Nationalismus
In keinem anderen europäischen Staat ist die Debatte um die eigenstaatliche kulturelle Identität so schwierig zu führen wie in Deutschland. Vor dem Hintergrund des Narrativs des Multikulturalismus unternimmt...
-
Pascal Max
Briefwechsel von 1935 bis 1954
In diesem Band wird erstmals der Briefwechsel zwischen Friedrich Wilhelm Foerster und Albert Einstein in den Jahren 1935 bis 1954 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Im Mittelpunkt dieses Briefwechsels...
-
Gaspard Dünkelsbühler
Ruanda 1976–1980. Reisen an der Peripherie. Tagebücher, Briefe, Anmerkungen
In seiner Chronik eines weitgehend normalen Afrikaaufenthaltes blickt Gaspard Dünkelsbühler auf das Afrika der 1970er Jahre zurück, auf die Anfänge dessen, was als das 'europäisch-afrikanische Aufbauprojekt'...
-
Vietor Marcel
Zur Konstruktion ‚europäischer Identität’ in Geschichte und Gegenwart. Mit einem Vorwort von Albrecht Lehmann
Scheinbar selbstverständliche Vorstellungen von Europa und ‚europäischer Identität’ haben weitreichende Auswirkungen auf Alltag und Bewusstsein der Menschen sowie auf die Beantwortung gesellschaftlich...
-
Sabrina Machts
Positive und negative Auswirkungen für Deutschland und Europa
Aktuell benötigen immer mehr Staaten der Europäischen Union finanzielle Unterstützung, um die jeweils nationale Haushaltspolitik wieder zu stabilisieren. Für die konkrete Umsetzung und Erbringung dieser...
-
Silvia Irina Zimmermann, Edda Binder-Iijima
Aspekte monarchischer Legitimation im Spiegel kulturpolitischer Symbolhandlungen
Blickt man auf die Regentschaft des ersten rumänischen Königspaars zurück, so kann Carol I. (1866-1881 Fürst, 1881-1914 König von Rumänien) und Elisabeth/Elisabeta (1869-1881 Fürstin, 1881-1914...
-
Bassam Tibi
Europäisierung oder Islamisierung
Angesichts der Herausforderung durch die Aufnahme von hunderttausenden Flüchtlingen aus dem islamischen Raum und den Umgang mit den aktuellen Migrationsbewegungen rückt das gestörte europäische Selbstverständnis,...
-
Reinhard Ibler, Andreas Ohme
Materialien des gleichnamigen Panels beim 12. Deutschen Slavistentag 2015 in Gießen
Die Erforschung der Holocaustliteratur hat Hochkonjunktur. Was aber ist unter dem Begriff eigentlich zu verstehen? Wo ist seine Verwendung sinnvoll, wo stößt sie an Grenzen?
Bislang wurde der Terminus...
-
Mykola Davydiuk
Anmerkungen zum Informationskrieg des Kremls
An wen richtet sich Putins Propaganda, und wie funktioniert sie?
Was ist ein hybrider Krieg, und wie hängt er mit dem Konzept der Russischen Welt zusammen?
Wer ist auf technischer Ebene für Propaganda...
-
2017 wird der ukrainische Journalist Stanislav Aseyev im okkupierten Donezk verhaftet und wegen "Extremismus" sowie "Spionage" zu 15 Jahren Haft verurteilt – unter anderem, weil er in seinen Reportagen...