Suchergebnisse für 'Eine'
-
Vakhtang Kipiani
Geschichte und Lebensgeschichten
29,90 €
ibidem
320 Seiten
In diesem Band sind authentische Schicksale zusammengetragen: Vakhtang Kipiani legt eine faszinierende Sammlung von Berichten über zerstörte Träume, zerrissene Familien, Tote, Ermorderte, Folter, Grausamkeit...
-
Frank Strikker, Gernot Graeßner
Arbeitswelt, digitale Prozesse, didaktische Gestaltung - empirische Untersuchungen
29,90 €
ibidem
316 Seiten
Die Arbeitswelt befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, der Coaching- und Change-Prozesse beeinflusst und zugleich herausfordert und zu Anpassungen zwingt.
In diesem Sammelband werden theoretische...
-
49,90 €
ibidem
480 Seiten
In ihrer empirischen Arbeit untersucht Gerlinde Wiese interaktive Planspiele zu zwei gesellschaftspolitisch brisanten Themen:
• Der Ausbau der Windenergie im Rahmen der Energiewende führt in vielen...
-
Olesya Yaremchuk
Geschichten ukrainischer Vielfalt
16,80 €
ibidem
176 Seiten
Dieses preisgekrönte Buch über vierzehn ethnische Minderheiten handelt von der Regionalgeschichte und den persönlichen Schicksalen der Tschechen und Slowaken, der meschetischen Türken, der Schweden,...
-
Maximilian Baßlsperger
Neue Kuriositäten und Wahrheiten über unsere Staatsdiener
19,90 €
ibidem
282 Seiten
"Ich studiere Veranstaltungsmanagement. Und was studierst Du?" – "Ich studiere Rechtswissenschaft!" – "Um Gottes willen! Das wäre mir viel zu trocken und zu langweilig! Das staubt doch geradezu!"...
-
Lucca Kohn
Chancen und Gefahren filmischer Stereotype im europäischen Migrationsfilm
24,90 €
ibidem
128 Seiten
Calais, Lampedusa, Lesbos – „Migrationssommer“ 2015. Sofort gesellen sich Bilder zu diesen Worten. Die Ankunft überfüllter Schlauchboote, leuchtende Rettungswesten, zur Hilfe gereichte weiße Hände,...
-
Iris Kempe, Wim van Meurs
Zeitzeugenberichte, Analysen, Hintergrunddarstellungen
22,00 €
ibidem
112 Seiten
Mit dem Putsch der Bolschewisten im Oktober 1917 greift im Russischen Reich erstmals die kommunistische Partei nach der Macht. Das Kalkül Lenins und später Stalins, dass der revolutionäre Funken der...
-
Leonid Luks, Gunter Dehnert, Nikolaus Lobkowicz, Alexei Rybakow, Marina Tsoi, Andreas Umland
Der Paradigmenwechsel in West und Ost nach dem Zivilisationsbruch von 1914-1945
34,50 €
ibidem
150 Seiten
Die Konstruktion, die [Marx] wählt, besteht letztlich darin, dass er Hegels Staatslehre zur Ideologie erklärt und seinen eigenen Theorien dem dann übriggebliebenen Hegelschen Abschnitt über die bürgerliche...
-
Sandra Kostner, Elham Manea
Zum Umgang des Westens mit Islamismus
22,00 €
ibidem
414 Seiten
Die Terroranschläge am 11. September 2001 erschütterten die im Westen weit verbreitete Vorstellung, Islamismus stelle allenfalls eine Bedrohung für die muslimische Welt dar. Die USA reagierten auf 9/11...
-
24,90 €
ibidem
142 Seiten
Mit diesem Band legt Cornelia Muth eine Sammlung von Beiträgen zur Dialogphilosophie und deren bleibendem – resilienten – Fortbestehen vor.
Aus den Beiträgen:
Was bleibt also für mich vom...