Music
-
€29.90ibidem208 PagesHändels Opernstoffe scheinen auf den ersten Blick mythologische, geschichtliche oder Heldenstoffe zu sein – ohne jegliche Verbindung zu seinem Leben. Man kann jedoch davon ausgehen, dass Händel diese...Available
-
Ralf Bierod
Rudolf Bockelmann: Die Karriere des Wagner-Interpreten und die NS-Musikpolitik
Aus privaten Briefen des Helden-Baritons
€24.90ibidem166 PagesDer Bariton Rudolf Bockelmann (1892–1958) zählte neben Maria Müller, Frida Leider, Friedrich Schorr, Marcel Wittrisch, Max Lorenz und Helge Rosvaenge zu den international prominentesten Wagner-Interpreten...Available -
€39.90ibidem272 Pages
Das Rhythmusproblem des hochmittelalterlichen Liedes gilt als unlösbar,...
Available -
€24.90ibidem180 PagesAlthough the song is often the subject of monographs, one of its forms remains insufficiently researched: the vocalised song, communicated to the spectator through performance. The study of the song takes...Available
-
Manfred Krapp
„... Mädchen von goldenem Körper ...“. „Das Girl von Ipanema“ als Seelenbild
Tom Jobims unerfüllte Sehnsucht
€29.90ibidem264 Pages»Das Girl von Ipanema« ist die Ikone des brasilianisch Weiblichen, die Rio de Janeiro weltweit zum Inbegriff eines sehnsuchtsvollen männlichen Begehrens machte. Tiefenpsychologisch-symbolisch veranschaulicht...Available -
Josef Trompke
Tonsatzlehre
Historische Satztechniken vom 16. bis 19. Jahrhundert mit praktischer Anleitung. Set Lehrbuch inkl. Beiheft mit Lösungsvorschlägen
€49.90ibidemJosef Trompke legt mit seiner Tonsatzlehre ein Lehr- und Übungsbuch zur Komposition vor, das die historischen Satztechniken seit dem 16. bis zum 19. Jahrhundert detailliert darstellt und erläutert. Es...Available -
Josef Trompke
Tonsatzlehre Beiheft
zum Lehrbuch Historische Satztechniken vom 16. bis 19. Jahrhundert mit praktischer Anleitung. Lösungs-Vorschläge zu den Aufgaben
€12.90ibidem44 PagesJosef Trompke legt mit seiner Tonsatzlehre ein Lehr- und Übungsbuch zur Komposition vor, das die historischen Satztechniken seit dem 16. bis zum 19. Jahrhundert detailliert darstellt und erläutert. Es...Available -
Josef Trompke
Tonsatzlehre
Historische Satztechniken vom 16. bis 19. Jahrhundert mit praktischer Anleitung
€44.90ibidem204 PagesJosef Trompke legt mit seiner Tonsatzlehre ein Lehr- und Übungsbuch zur Komposition vor, das die historischen Satztechniken seit dem 16. bis zum 19. Jahrhundert detailliert darstellt und erläutert. Es...Available -
Heinz Baum
Die Sängerkastraten der Barockzeit
Wahrheit oder Mythos? Auf den Spuren eines Rätsels der Medizin- und Musikgeschichte
€19.90ibidem110 PagesDie sogenannten Sängerkastraten waren die Stars der Barockmusik. Ihre kindhaft hohe Stimme, gepaart mit der Gesangs- und Ausdruckskraft eines Erwachsenen, machte sie zu gefeierten Künstlern. Zwischen...Available -
Emanuel Aloys Förster, Karl Weigl, Daniel Hensel
Anleitung zum General-Bass (1805), einschließlich der Biographie: Karl Weigl: Emanuel Aloys Förster (1913)
Neu gesetzt, kommentiert und herausgegeben von Daniel Hensel
€24.90ibidem140 PagesEmanuel Aloys Förster (1748-1823) war Schüler Johann Georg Pausewangs und des Pragers Josef Seegers, eines von Johann Sebastian Bach geschätzten Organisten, sowie Kollege von Wolfgang Amadeus Mozart....Available