Annette Nana Heidhues

Annette Nana Heidhues ist Sozialwissenschaftlerin, Journalistin und Herausgeberin verschiedener spanisch- und deutschsprachiger Publikationen und Sammelbände. In ihrer publizistischen wie friedenspädagogischen Arbeit setzt sie sich mit Fragen von Gender und Diversität, Menschenrechten, gesellschaftlicher Aufarbeitung politischer Gewalt, psychosozialen Prozessen sowie der Rolle von individuellem und kollektivem Erinnern auseinander. Sie ist außerdem als Beraterin, Trainerin und Dozentin in der internationalen Friedensarbeit für das Paulo Freire Institut in Kolumbien tätig, wo sie dialogische Lern- und Forschungsprozesse mit Lehrer*innen, Menschenrechtsaktivist*innen und Vertreter*innen aus Basisorganisationen begleitet. Publikationen u.a. TerrorZones. Gewalt und Gegenwehr in Lateinamerika mit Anne Huffschmid, Wolf-Dieter Vogel, Michael Krämer (Assoziation A 2015).