Editors: Prof. Dr. Gabriele Berkenbusch, Prof. Dr. Katharina von Helmolt

ISSN 1869-5884

Language: German

The series Culture – Communication – Cooperation documents the current research in Language, Cultural and Social Studies that deal with communication and cooperation in different cultural environments
A special focus lies on Intercultural Communication and Learning, Migration and Biographical research, and Gender Studies. In methodological respect, the research can be primarily situated in the fields of Dialogue Analysis, Sociolinguistics and qualitative Social research.
This series especially aims to support the publishing activity of gifted junior researchers. Because of this, excellent degree theses that deal with urgent, much researched yet still unsolved questions of Intercultural Communication and that reflect the current state of research.

The Editors:
Dr. phil. habil. Gabriele Berkenbusch is professer for Romance Languages with a focus on Economic Spanish at the Department of Languages at the Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ).Her research interests lie especially in the fields of Sociolinguistics, Dialogue Analysis, Intercultural Communication and Economic Communication. She lead various projects with her students on Research Learning. Her extensive publications deal with a number of Romance languages: Spanish, Catalonian and French, for which she was awarded the Venia legendi of the University of Tübingen through habilitation papers. She also publishes in these languages. She has been abroad in a variety of institutions of school and university education in the aforementioned language areas, sometimes brief, sometimes longer. Additionally, she has extensive job experience working with international corporations.

Dr. phil. Katharina von Helmolt, M.A., is professor for Intercultural Communication and Cooperation at the Department for General Studies and Interdisciplinary Studies at Munich College. She is head of the Master's program Intercultural Communication and Cooperation Her reseach interests lie in Dialogue Analysis in Intercultural Contacts, Communication on Intercultural Teams, Intercultural Learning and the mediation of Intercultural Competences. She has extensive job experience from working in the Department of International Human Resources in internationally acting corporations. Next to Research and Education, she is also active as a trainer and advisor in international corporations and organizations.

View:

Doris Fetscher, Andreas Groß

Critical Incidents neu gedacht

Die Arbeit mit Critical Incidents (CIs) in interkulturellen Lehr- und Trainingszusammenhängen wurde in den letzten Jahren in der interkulturellen Forschung zunehmend als essentialisierend und inhärent stereotypisierend kritisiert. Trotzdem werden CIs insbesondere in der Trainingspraxis in ...

Paperback

34,90 € *

Delivery time 2-3 working days.

read more

Transnationale Forschungsprojekte stellen besondere Herausforderungen an die beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler: Fremdsprachliche Kommunikation, unterschiedliche Vorstellungen über die Projektorganisation und verschiedene Ansätze des wissenschaftlichen Arbeitens müssen in ...

Paperback

29,90 € *

Delivery time 2-3 working days.

read more

Thomas Johnen, Monica Savedra, Ulrike Schröder

Sprachgebrauch im Kontext

In den letzten Jahren führte der intensive akademische Austausch zwischen Deutschland und Brasilien zu einer erhöhten Nachfrage nach Deutschunterricht in Brasilien, wobei der Erwerb der Wissenschaftssprache eine besondere Herausforderung darstellt. Doch Deutsch und deutsche Dialekte sind schon ...

Paperback

29,90 € *

Delivery time 2-3 working days.

read more

In Entwicklungsprojekten begegnen sich Menschen unterschiedlicher Herkunft und Sozialisierung. Die diversen Perspektiven, die dabei aufeinandertreffen, entwickeln ihre eigene Dynamik, verändern sich gegenseitig und setzen sich in einer neuen Umgebung fort. Robert Graner spürt wesentlichen ...

Paperback

39,90 € *

Delivery time 2-3 working days.

read more

Katharina von Helmolt, Daniel Ittstein

Digitalisierung und (Inter-)Kulturalität

Dieser Band befasst sich mit der Wechselwirkung zwischen Kultur und digitaler Transformation. Datentechnologien und Künstliche Intelligenz verändern die Arbeitswelt und bestimmen in zunehmendem Maße die tägliche Lebensgestaltung. Gleichzeitig sind sie Ausdrucksformen von Kultur und eröffnen ...

Paperback

34,90 € *

Delivery time 2-3 working days.

read more

Vera Eilers, Stefan Serafin

Vivat diversitas

Vivat diversitas – Romania una, linguae multae ist nicht nur der Titel, sondern auch das Motto des vorliegenden Bandes. Denn es ist gerade die diversitas ‚Vielfalt‘, die das Forschungsinteresse der Jubilarin Isabel Zollna kennzeichnet. Aus der großen Romania hat sie sich viele kleine ...

Hardcover

59,90 € *

Delivery time 2-3 working days.

read more

Die Internationalisierung deutscher Hochschulen führt zunehmend zu multikulturell zusammengesetzten Studierendengruppen, die besondere Anforderungen an die Lehrkompetenz der DozentInnen stellen. Eine Konkretisierung dieser Anforderungen auf Basis einer empirischen Analyse ist in der deutschen ...

Paperback

24,90 € *

Delivery time 2-3 working days.

Astrid Lohöfer, Kirsten Süselbeck

Streifzüge durch die Romania

Dieser Band nimmt die Leser mit auf eine sprach- und kulturwissenschaftliche Reise durch die Romania − von Portugal, Spanien und Italien über Frankreich und Rumänien − und über ihre Grenzen hinaus bis nach Irland und Kanada. Den Schwerpunkt bilden dabei Untersuchungen aus den Gebieten ...

Hardcover

59,90 € *

Delivery time 2-3 working days.

read more

Die spontane und längerfristige Kategorisierung von Mitmenschen ist wesentlicher Bestandteil der menschlichen Kommunikation. So können durch die Aktivierung einer Kategorisierung gemeinsame Wissensbestände generiert oder erweitert werden, die Voraussetzung einer gelungenen Kommunikation sind. ...

Paperback

39,90 € *

Delivery time 2-3 working days.

Katharina von Helmolt

Migration und Hochschule

Unter dem Aspekt der Bildungsgerechtigkeit wie auch vor dem Hintergrund eines durch den demografischen Wandel bedingten Fachkräftemangels kommt Hochschulen die gesellschaftliche und bildungspolitische Aufgabe zu, sich stärker auf Zielgruppen einzustellen, die an Hochschulen bislang ...

Paperback

29,90 € *

Delivery time 2-3 working days.

read more