"Wer tauscht mit mir? Biete Symbolkarte – suche Handschuh".
Nichtsprechende autistische Menschen gelangen sehr oft an ihre Grenzen, wenn sie ihren Mitmenschen Wünsche und Bedürfnisse mitteilen wollen.
Heidemarie Bach beschreibt, wie Kommunikation im Allgemeinen abläuft und welche Besonderheiten die Kommunikation autistischer Menschen mit ihrer Umwelt erschweren. Neben Erklärungsmodellen für ebenjene Besonderheiten und einem Überblick über Kommunikationsfördermethoden wird das PECS (Picture Exchange Communication System) vorgestellt. Das Buch soll helfen, als Anregung und Anleitung für Therapeuten, Pädagogen und Angehörige, den autistischen Menschen, mit denen sie leben und arbeiten, PECS als Kommunikationsmethode zur Seite zu stellen.
Heidemarie Bach
Heidemarie Bach studierte Heilpädagogik und Rehabilitation in Magdeburg. Seit 2001 ist sie als Mitarbeiterin der Autismusambulanz Leipzig tätig, seit 2006 als deren Leiterin. In der Arbeit mit autistischen Menschen liegt einer ihrer Schwerpunkte im Bereich der Kommunikationsförderung.
Delivery time
|
Delivery time 2-3 working days.
|
Number of Pages |
162
|
Format |
21,0 cm x 15,0 cm
|
Illustrations |
Abb.
|
Type |
Paperback
|
Language |
German
|
Publication date |
30.10.2006
|
ISBN
|
978-3-89821-692-0
|
Weight
|
242 g
|
Product safety information (EU GPSR)
|
read more
|