Ohne Motivation findet kein Lernen statt – zumindest kein nachhaltiges. Die Bedeutung von Motivation im Unterricht kann daher nicht hoch genug eingeschätzt werden. Dennoch glauben viele Lehrpersonen, sie könnten die Handlungsbereitschaft und die Willenskraft ihrer Schülerinnen und Schüler so gut wie nicht beeinflussen. Inez De Florio-Hansen stellt über 30 konkrete und bewährte Motivierungsstrategien für den Französischunterricht vor (Arbeitsblätter im Download), die das Gegenteil belegen. Die Motivierungsstrategien beziehen sich auf neun verschiedene Aspekte des Unterrichts, beispielsweise die Stellung und das Ansehen des Französischen im schulischen Kontext, das Klassenmanagement und ein lernförderliches Klassenklima sowie die Stärkung des Durchhaltevermögens durch motivierende Denkweisen und Lernaktivitäten. Sie machen deutlich, dass Lehrpersonen nicht nur als Modell für Motivation und Leistung dienen, sondern dass sie das motivationale Geschehen im Französischunterricht durch ausgewählte Strategien und Techniken nachhaltig verbessern können.
Inez De Florio-Hansen
Prof. Dr. Inez De Florio-Hansen ist eine deutsche Fremdsprachenforscherin und Erziehungswissenschaftlerin. Ihr Forschungsinteresse gilt dem wissenschaftsorientierten Lehren und Lernen in Schule und Hochschule. In jüngster Zeit widmet sie sich verstärkt der Ausbildung einer kritischen Medienkompetenz unter Einsatz digitaler Technologien. Weitere Schwerpunkte im Rahmen eines umfassenden Bildungs- und Erziehungskonzepts sind Methoden, Feedback und Intuition in Schule und Unterricht.
Nach der Promotion und den Staatsexamina war Inez De Florio-Hansen als Fremdsprachenlehrerin in verschiedenen Schulformen sowie als Fachberaterin für Migration am Hessischen Kultusministerium tätig. Nach der Habilitation an der Universität Frankfurt am Main hatte sie einen Lehrstuhl an der Universität Erfurt inne. Seit 1996 bildete sie als Professorin für Fremdsprachenlehr-/-lernforschung und Interkulturelle Kommunikation angehende Fremdsprachenlehrkräfte sowie Fachkräfte für Wirtschaftsromanistik aus (s. auch: www.deflorio.de; www.ideflorio.com).
Delivery time
|
Delivery time 2-3 working days.
|
Number of Pages |
200
|
Publication date |
30.04.2019
|
Format |
21,0 cm x 14,8 cm
|
Language |
German
|
Type |
Paperback
|
ISBN
|
978-3-8382-1313-2
|
Weight
|
260 g
|
Product safety information (EU GPSR)
|
read more
|
„Im Band wird eine Übersicht zu Motivierungsstrategien im Fremdsprachenunterricht mit Schwerpunkt auf dem Französischunterricht geboten. Der Band ist in drei Teile untergliedert. Im ersten Abschnitt werden grundlegende Motivationstheorien vorgestellt und diese auf ihre Wirksamkeit im Fremdsprachenunterricht geprüft. Der zweite Abschnitt befasst sich mit verschiedenen Aspekten der Motivation in der Unterrichtspraxis (Klassenmanagement, Lehr-/ Lernziele und Feedback). Im abschließenden dritten Abschnitt erläutert die Autorin motivationsfördernde Strategien mit Beispielen aus dem Französischunterricht.“― Bibliographie Moderner Fremdsprachenunterricht 2020-1