Aufsätze:
Sabine Weiss & Agnes Braune & Ewald Kiel (München): Berufswunsch Spanischlehrer/in – Motive und Selbstbild
Judith Römlein (Würzburg): Roberto Benignis Pinocchio – eine Unterrichtsreihe für Italienisch
als fortgeführte Fremdsprache
María Egido Vicente (Würzburg): El papel del diccionario bilingüe y la didáctica lexicográfica en la
enseñanza de ELE a germanohablantes
Werner Forner (Siegen): L‘orthographe antigrammaticale. Oder: Was macht Französisch
„schwer“?
Domenica Elisa Cicala (Klagenfurt): Letteratura italiana per stranieri. Dal romanzo al film: il fiume del
tempo. Proposta didattica su Il deserto dei Tartari di Buzzati
Eva Maria Hennig (Siegen): Die culture banlieue als Unterrichtsgegenstand. Eine Projektheuristik
Rezensionen zu linguistischen und didaktischen Publikationen
Zeitschriftenschau: Neues zur Didaktik der Romanischen Sprachen
Profil: Prof. Dr. Christoph Bürgel
Lehrveranstaltungen: Didaktik der Romanischen Sprachen (SS 11)
Autorenverzeichnis
Michael Frings
Andre Klump
Delivery time
|
Delivery time 2-3 working days.
|
Edited by | Michael Frings, Andre Klump |
Number of Pages |
252
|
Publication date |
01.10.2011
|
Language |
French, German, Italian, Spanish
|
Type |
Paperback
|
Format |
21,0 cm x 15,0 cm
|
Series |
Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik
|
ISBN
|
978-3-8382-0370-6
|
Weight
|
355 g
|
Product safety information (EU GPSR)
|
read more
|